Two hearts
Diese Zeit im Jahr hat für mich etwas Magisches an sich, trotz all der Hektik die sie mit sich bringt, hält sie am Ende doch so viel Ruhe, Freude und Liebe für uns bereit. (mehr …)
Diese Zeit im Jahr hat für mich etwas Magisches an sich, trotz all der Hektik die sie mit sich bringt, hält sie am Ende doch so viel Ruhe, Freude und Liebe für uns bereit. (mehr …)
Das Beste aus den Resten zu machen, das habe ich mir schon lange zum Ziel gesetzt. Natürlich schafft man es nicht immer zu 100%, aber besonders übrig gebliebene Beilagen eignen sich hervorragend für ein Restl-Rezept. Ebenso wie kleine Gemüsestücke. (mehr …)
Ende Oktober war es dann endlich so weit: der Kochkurs, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vom Seewinkler Sonnengemüse verlost wurde ging in die zweite Runde. Schon der erste hat mir und hoffentlich auch den Besuchern einen riesen Spaß gemacht. (mehr …)
Sie sind es die uns im Winter die Sonne auf den Teller bringen, für intensive Geschmackserlebnisse sorgen, Farbe ins Grau bringen und uns an die wunderschönen Sommermonate im Garten erinnern: getrocknete Paradeiser im Glas. (mehr …)
Ich liebe den Sommer und merke immer wieder wie sehr ich Vitamin D zum glücklich sein brauche. Außerdem gibt es nichts schöneres als nach draußen zu gehen, die Vögel fröhlich zwitschern zu hören, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, und frisches, sonnengereiftes Gemüse aus dem Garten zu holen. (mehr …)
Es fühlt sich einfach gut an, wenn das was auf den Tisch kommt, aus dem eigenen Garten stammt. Viele von euch, die selbst einen Garten haben werden jetzt genau wissen was ich damit meine. (mehr …)
Wenn ich nur den See seh … Dann denke ich sofort an Bootfahrten, gegrillten Fisch, ein spätes Eis an der Promenade, romantische Sonnenuntergänge. Barfußgehen. Untertauchen. Auftauchen. Loslassen. Hier in der kleinen Buch am Neusiedlersee ist mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich. (mehr …)
Dort, wo die letzten Ausläufer der Alpen sanft in den größten Steppensee Europas ausklingen, wird eine lange Zeit in Vergessenheit geratene Frucht wieder zu neuem Leben erweckt. Die Leithaberger Edelkirsche ist zurückgekehrt und verführt mit tiefroter Farbe und unterschiedlichsten Sortentypizitäten. (mehr …)