Murkensuppe für Frühlingsgefühle

Langsam, ganz langsam werden die Tage länger und mit ihnen entflammt wieder in neues Feuer uns in uns. Die Sehnsucht nach dem Frühling. Es ist die Jahreszeit deren Vorfreude am längsten währt. Frühling ist frisch, energiegeladen, aufregend. (mehr …)

WeiterlesenMurkensuppe für Frühlingsgefühle

Servus Herbst!

Äpfel sind gerade in aller Munde! Kein Wunder, befinden wir uns ja gerade mitten in der Apfelernte. Der Apfel ist eine der wenigen Obstsorten die wir ganzen Winter genießen können. Was gibt es besseres als einen weihnachtlichen Bratapfel mit Nüssen, einem warmen Apfelkuchen oder fruchtigen Apfel-Tee? (mehr …)

WeiterlesenServus Herbst!

Omas Scheiwalkneil

Sie war fast schon in Vergessenheit geraten: die Erbsensuppe mit Schöberlknödel. Als ich am Anfang dieser Woche mittags bei meiner Oma reinplatzte war mit einem Schlag aber alles wieder da. Die Erinnerung an den Duft von Omas Erbsensuppe mit frischen, im Öl herausgebackenen Schöberlködeln. (mehr …)

WeiterlesenOmas Scheiwalkneil

Gusta und Ohrfeigen san verschieden!

Schaffen. Verlieren. Erkennen. Bewahren.
Auf Noahs Spuren.

Es erinnert an das Paradies. Ob man es gesehen hat oder nicht. Jedes Kind hat einmal davon geträumt und seine eigene Vorstellung davon. Ich habe meine eigenen Fantasien vom Paradies. Dort ist es bunt und friedlich. (mehr …)

WeiterlesenGusta und Ohrfeigen san verschieden!

Host an Sprung in der Marille?

Der Marillenbaum hinter unserer kleinen Gartenhütte hat es in sich. Nein, wohl eher auf sich. Die Äste biegen sich vor reifen Früchten. Süße Haupt- und Nachspeisen sind es vor allem, die Marillen liefern: Marmeladen, Gelees, Marillenknödel, Marillenkuchen. (mehr …)

WeiterlesenHost an Sprung in der Marille?