Das Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

Das Eis zu brechen ist manchmal schwieriger als man denkt. Ich hatte in letzter Zeit beinahe täglich die Gelegenheit neue Leute kennen zu lernen, sowohl privat als auch beruflich. Vor allem bei den beruflichen Treffen war es immer schwierig das Eis zwischen zu brechen, da ich a) immer etwas nervös davor bin und b) man ja nie weiß was oder wer einen erwartet. (mehr …)

WeiterlesenDas Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

Auf zu neuen Ufern / Linsenbällchen an Paradeiser-Oliven-Ragout

Wenn ich dieses Jahr eines gelernt habe, dann dass es mehrere Wege gibt um sein Ziel zu erreichen. Und dass man nicht aufgeben darf, wenn man statt dem einfachsten Weg, den schwierigsten antreten muss. (mehr …)

WeiterlesenAuf zu neuen Ufern / Linsenbällchen an Paradeiser-Oliven-Ragout

Jedem Ende folgt ein neuer Anfang

Die Ernte ist immer die Belohnung für ein Jahr voll harter Arbeit. Besonders im Weinbau wird ganzes Jahr auf diese paar Wochen hingearbeitet und ehe man sich versieht, ist die Ernte auch schon wieder eingebracht und wir feiern Adrimarsch. (mehr …)

WeiterlesenJedem Ende folgt ein neuer Anfang

Bunter Feigensalat mit Ziegenfrischkäse

Nun sind wir nicht nur meteorologisch, sondern seit 23. September auch astronomisch im Herbst angelangt. Obwohl der Sommer für sehr lang anhaltende Hitzewellen sorgte, merkt man jetzt doch ganz schnell, dass die heiße Jahreszeit vorüber ist und doch werden wir mit den farbenfrohesten Früchten beschenkt! (mehr …)

WeiterlesenBunter Feigensalat mit Ziegenfrischkäse

Der Sturm nach der Ruhe & ein 5 Minuten Marillensalat.

Hingegen der Ruhe die in letzter Zeit auf meinem Blog eingetroffen war, war mein Leben in letzter Zeit alles andere als ruhig. Letzten Montag kam das Grande-Finale meiner universitären Ausbildung – die Masterpräsentation und Prüfung an der FH-Burgenland. (mehr …)

WeiterlesenDer Sturm nach der Ruhe & ein 5 Minuten Marillensalat.

Mamas Instinkt.

Jedes Jahr am zweiten Mai blüht im Garten meiner Eltern der Blauregen. Diese grazile Pflanze kündigt Jahr für Jahr den Geburtstag meiner Mama an, denn spätestens am 2.Mai erstrahlt er in all seiner Blüte und die hellen Pastell-blautöne, manchmal auch ins aquamarinblau abdriftend und mit einem Hauch violett, machen dann dem Himmel zur Abendstunde Konkurrenz. (mehr …)

WeiterlesenMamas Instinkt.

Pantscherl mitn Spitzpaprika – lauwarmer Paprikasalat

Im Moment hab ich ein Pantscherl mitn Paprika. Übersetzt heißt das eine kleine Liebelei, eine Affäre. Genau so kommst mir auch vor in den letzten Tagen. Denn soviel Paprika wie ich im Moment schneide, verkoche, in unterschiedlichsten Varianten zubereite habe ich in meinem Leben noch nicht gegessen! (mehr …)

WeiterlesenPantscherl mitn Spitzpaprika – lauwarmer Paprikasalat

Der Frühling muaß knacken!

Endlich ist er da der Frühling und das erste frische Gemüse der Saison knackt ordentlich und rüttelt unsere trägen Gaumen wach! Dabei denke ich an Radieschen, Jungzwieberl und Spitzpaprika.

(mehr …)

WeiterlesenDer Frühling muaß knacken!