Bärlauch – der Frühlingsbote schlechthin. Er liebt schattige Plätze und breitet sich dort großflächig aus. Schon von weitem vernimmt man den typischen Knoblauchgeruch. Bärlauch ist sehr gesund, er hilft unserem Körper beim entgiften, den Blutdruck zu senken, sowie den Cholesterinwert.
Beim Sammeln muss man aufpassen um ihn nicht mit der Herbstzeitlose zu verwechseln, das Hauptmerkmal ist aber der Knoblauch-Duft. Bärlauch kann man roh oder gekocht verwenden, am besten ist er allerdings ganz frisch, da er sehr schnell an Intensität verliert. Man kann Bärlauch auch super einfrieren, dazu muss man ihn aber zuvor kurz blanchieren. Oder man hackt ihn und bedeckt ihn mit Olivenöl, so ist er als Pesto, oder Beigabe zur Suppe auch länger haltbar.
selbstgemachte Pasta | Ravioli mit Schafstopfen-Bärlauch-Füllung und gebratenen Spitzmorcheln
Schatzi, heut gibts falschen Hasen!
„Schatzi heut gibts falschen Hasen!“ rufe ich nach hinten in die Weinwerkstatt und er guckt ganz verdutzt. Hase steht üblicherweise nicht auf unserer Speisekarte. (mehr …)
Wildkräuter Frühlingsmenü
Noch vor kurzer Zeit schien er unendlich weit entfernt, jetzt ist er endlich da – der Frühling. Die letzten Tage kletterte das Thermometer bis auf die 25°C, fast so, als wären wir heuer gleich im Sommer gelandet.
Paprikahendl-sei-Dank. Paprikahendl mit Bärlauchnockerl
Wenn es eine Speise gibt, die bei uns im Haus immer für strahlendes Lächeln sorgt, dann ist das ein Paprikahendl. Vor allem die Herzen der Männer der Familie lässt dieses traditionelle Gericht höher schlagen und hilft uns Pluspunkte zu sammeln.
Frühjahrsputz. Bärlauch-Bällchen mit Gorgonzola
Im Moment duftet der ganze Wald nach Bärlauch. Vor allem bei Sonnenschein scheint die Luft regelrecht geschwängert von dem Duft dieses intensiven Liliengewächses. (mehr …)
Goaskas mit Bärlauch
An richtig guadn Goaßkas, also einen guten Ziegenkäse wollte ich immer schon mal selber machen. Erst vor kurzem hat mir meine Mama erzählt dass auch mein Opa früher, als wir selbst noch Ziegen hatten, seinen eigenen Käse hergestellt hat. (mehr …)
Uamoi gehts nau
und diesmal gibts: Überbackene Bärlauchgnocci
Ihr habt es vielleicht schon gemerkt, mich hat das Bärlauchfieber wieder einmal gepackt. Neben Basilikum, Rosmarin und Thymian gehört Bärlauch zu meinen absoluten Lieblingsgewürzen und ich kann einfach nicht genug davon bekommen. (mehr …)