Der Kohl (auch Wirsing genannt) zählte früher zum „Arme-Leute-Essen“, heute wird er geschätzt als wohlschmeckender Vitamin- und Mineralstofflieferant. Besonders der hohe Vitamin C Gehalt macht den Kohl zu einem besonderen Gemüse.
Kohl, Kürbis und Würstl-Pasta
Es ghert fü mehr Zuispeis gessn! Kohl-Zuispeis mit Rindsschnitzerl
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, doch ich hab euch tatsächlich die letzten drei Jahre eine ganz alte und bei uns typische Hausmannskost vorenthalten. Wer kennt sie nicht, die Zuispeis (oder in Wien auch Zuaspeis) aus Omas Küche? (mehr …)
ein herbstlicher Kochkurs
Ende Oktober war es dann endlich so weit: der Kochkurs, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vom Seewinkler Sonnengemüse verlost wurde ging in die zweite Runde. Schon der erste hat mir und hoffentlich auch den Besuchern einen riesen Spaß gemacht. (mehr …)
VIDEO: Chou Farci oder wie der Kohl zum Popstar wird
Diesen Winter habe ich eindeutig ein Lieblingsgemüse: Kohl. In der österreichischen Küche wird dieses geniale Gemüse viel zu sehr unterschätzt und oftmals nur in Form von „Zuspeis“ zubereitet. Doch dabei bieten die kraus gewellten Blätter so viel mehr Möglichkeiten zur Zubereitung. (mehr …)
Wenn im Advent das Herz glüht – Gewürzreis mit Kichererbsen und Belugalinsen aus dem Seewinkel
Es gibt diese Tage in denen einem von innen warm ist. Wenn das Herz glüht. Wenn der Puls nach oben schnellt. Und die Augen strahlen. Ich hatte letzten Samstag so einen Tag. (mehr …)
Das Glück ist ein Kohlsupperl.
Dein Glück liegt in deiner Hand. Glück ist kein Zufall. Glück liegt im Auge des Betrachters. Und oft sind es die kleinen Dinge die einen glücklicher machen als die großen. Wer meint, es gibt nur einen Weg um glücklich zu sein, der liegt falsch, denn es gibt mehrere Wege und jeder muss seinen Weg für sich selbst finden.