gespickte Truthahnkeule auf buntem Ofengemüse

Braten sind eigentlich die Spezialität meiner Eltern. Beide haben dabei sehr wichtige aber unterschiedliche Rollen. Während Mama die Kreative ist und sich neue Füllungen, Beilagen oder Marinaden einfallen lässt, ist Papa der Kontrolleur, der darauf Acht gibt, dass das Fleisch ja häufig genug gewendet wird, die richtige Temperatur eingestellt ist, es innen noch schön saftig bleibt und dann auch das Zerteilen übernimmt.  (mehr …)

Weiterlesengespickte Truthahnkeule auf buntem Ofengemüse

ein herbstlicher Kochkurs

Ende Oktober war es dann endlich so weit: der Kochkurs, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vom Seewinkler Sonnengemüse verlost wurde ging in die zweite Runde. Schon der erste hat mir und hoffentlich auch den Besuchern einen riesen Spaß gemacht.  (mehr …)

Weiterlesenein herbstlicher Kochkurs

getrocknete bunte Paradeiser im Glas

Sie sind es die uns im Winter die Sonne auf den Teller bringen, für intensive Geschmackserlebnisse sorgen, Farbe ins Grau bringen und uns an die wunderschönen Sommermonate im Garten erinnern: getrocknete Paradeiser im Glas. (mehr …)

Weiterlesengetrocknete bunte Paradeiser im Glas

Drei Sommerrezepte die mich glücklich machen

Ich liebe den Sommer und merke immer wieder wie sehr ich Vitamin D zum glücklich sein brauche. Außerdem gibt es nichts schöneres als nach draußen zu gehen, die Vögel fröhlich zwitschern zu hören, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, und frisches, sonnengereiftes Gemüse aus dem Garten zu holen. (mehr …)

WeiterlesenDrei Sommerrezepte die mich glücklich machen

Zucchini-Schiffchen-fahren

Was für eine Ausbeute! Der erste Besuch im Gemüsegarten seit 4 Tagen und was erwartet mich da? Zucchini soweit das Auge reicht! Große, kleine, dicke, dünne, und noch viel mehr Blüten! Mein Herz lacht, die Zunge schnalzt und der Bauch beginnt sofort zu knurren! (mehr …)

WeiterlesenZucchini-Schiffchen-fahren

Facelift für den Spargel: eine Erkundungstour bei Biospargel Brandenstein

Seit Jahrzehnten ist der Spargel eine willkommene Delikatesse im Frühling, Fixstarter auf heimischen Speisekarten, oft  in Schlagobers-geschwängerten Saucen, in einer üppig-cremigen Sauce Hollandaise oder umwickelt mit Speck, der das Aroma des zarten Gemüses meist mit seinem Räucheraroma haushoch übertönt. Es geht aber auch anders … (mehr …)

WeiterlesenFacelift für den Spargel: eine Erkundungstour bei Biospargel Brandenstein