Bis ich die ersten Fisolen in unserem Garten geerntet habe, muss ich ehrlich zugeben, dass ich keinen besonderen Bezug zu dem Gemüse hatte. Ich kannte sie nur aus Omas Küche und zwar in Form von Zuspeis, Rahmfisolen oder in der Gemüsesuppe.
Fisolen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind dank ihres hohen Gehalts an Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Vitamin besonders gesund. Außerdem wird ihnen nachgesagt dass sie eine cholesterinsenkende Wirkung haben, außerdem ballaststoffreich sind und gut für die Verdauung. Wenn ich das alles gewusst hätte, hätte ich sie schon viel früher in meine Sommer-Menüs eingeplant. Ich weiß gar nicht woher ich die Pflanzen habe, aber ich war wirklich überrascht, als ich gesehen habe wie gut sie bei uns im Garten wachsen. Kein Wunder also, dass schon meine Oma Fisolen angebaut und mit ihnen gekocht hat. Doch in den letzten Jahren sind sie leider etwas in Vergessenheit geraten und es wurde ihnen kaum Aufmerksamkeit geschenkt.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare