Hochsaison im Gemüsebau! Letzte Woche wurde ich vom Biohof Pölzer reich beschenkt mit einer riesen Kiste Gemüse, die mein Geburtstagswochenende aber sowas von vollendet hat. Nicht nur in den Speisen, sondern auch als Tischdeko eignen sich die erntefrischen Schönheiten besonders gut. Eine meiner Freundinnen brachte eine Freundin aus Amerika mit, welche sogleich überrascht die Gemüsedeko inspizierte und meinte, dass ist in Amerika auch üblich, jedoch ist das Gemüse sogut wie immer aus Plastik. Umso erstaunter war sie dann darüber, wie schön und beinahe plastisch das Gemüse aus Österreich aussieht.
Doch die wahre Erleuchtung kam erst. Denn während wir uns auf Englisch auch über Kultivierungs-Methoden und Rezepte unterhielten, fiel auch das Wort Melanzani, und wie so oft wollte mir die Übersetzung dazu einfach nicht einfallen. Kein Wunder aber, so unlogisch mir die Übersetzung bisher war. Am Samstag folgte jedoch dann die Erleuchtung – mit den hübschen, weißen, kleinen Melanzani vom Biohof Pölzer, die die Erinnerung an Eier weckten. EGGPLANT ertönte es dann von allen Plätzen des Tisches. „Eh kloa“, war es dann mit diesen hübschen Gemüseraritäten vor uns. Keine Ahnung ob sich der Begriff wirklich von den kleinen weißen Melanzani ableitet, für mich ist die Erklärung jedenfalls logisch und ich werde von nun an den richtigen Begriff auch nie mehr vergessen.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare