Der Frühling muaß knacken!
Endlich ist er da der Frühling und das erste frische Gemüse der Saison knackt ordentlich und rüttelt unsere trägen Gaumen wach! Dabei denke ich an Radieschen, Jungzwieberl und Spitzpaprika.
Endlich ist er da der Frühling und das erste frische Gemüse der Saison knackt ordentlich und rüttelt unsere trägen Gaumen wach! Dabei denke ich an Radieschen, Jungzwieberl und Spitzpaprika.
Frohe Ostern euch allen! Ich hoffe ihr genießt die Feiertage mit eurer Familie und mit Freunden und lasst es euch richtig gut gehen. Wir machens genauso und genießen Ostern mit vielen guten Schmankerl! (mehr …)
Ich kanns nicht glauben, das Mundwerk wird Eins! Genau heute vor einem Jahr ging mein Foodblog online, ich kann mich noch genau an den Moment erinnern an dem die Taste gedrückt wurde und das Herz mir beinahe in die Hose gerutscht werde. Heute, ein Jahr später war das eine der besten Entscheidungen meines Lebens. (mehr …)
Langsam, ganz langsam werden die Tage länger und mit ihnen entflammt wieder in neues Feuer uns in uns. Die Sehnsucht nach dem Frühling. Es ist die Jahreszeit deren Vorfreude am längsten währt. Frühling ist frisch, energiegeladen, aufregend. (mehr …)
Was in unserem Dialekt soviel heißt wie: Deine Witze sind nicht lustig. Dass das wohl ein Scherz sein soll, werden eure Freunde sagen, wenn ihr ihnen erzählt dass ihr Brot bäckt ohne Sauerteig, ohne warten bis der Teig „geht“, ohne Brotback-Automat und ohne künstliche Zusatzstoffe. (mehr …)
Regionales Gemüse im Jänner? Geht das überhaupt? Die Frage habe ich mir selbst gestellt und musste schon ein wenig genauer schauen bei der Gemüseauswahl. In den Supermärkten gibt es ja ALLES. Wie immer. Doch wo haben sich die österreichischen Produkte versteckt? (mehr …)
Die Kerzen sind in vielen Häusern sanfte Lichtspender. Langsam aber doch zügig zieht die erste Weihnachtsdeko ein. Zimtgeruch bahnt sich den Weg in jedes Zimmer und im Radio erklingen erste Weihnachtslieder. Eindeutig – jetzt ist der Advent da. (mehr …)
I pocks nid! Erster Platz beim Ama Food Blog Award in der Kategorie „Food Blog Austria“. Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten, als ich den Titel meines Blogs auf der Website gelesen habe. (mehr …)
Der Marillenbaum hinter unserer kleinen Gartenhütte hat es in sich. Nein, wohl eher auf sich. Die Äste biegen sich vor reifen Früchten. Süße Haupt- und Nachspeisen sind es vor allem, die Marillen liefern: Marmeladen, Gelees, Marillenknödel, Marillenkuchen. (mehr …)
Meine aktuelle Lieblingsfarbe? Himbeerrot. Eindeutig.
Direkt vom Strauch gepflückt, von der Sonne gewärmt schmecken die kleinen Beeren am besten. Unsere Himbeeren wurden heuer schon sehr früh reif, der Sommer kam ja viel schneller als in den letzten Jahren. (mehr …)