Besonders in Situationen und Zeiten wie diesen ist es wichtig darin auch etwas Positives zu sehen – zum Beispiel bleibt mehr Zeit für die engste Familie. Zeit für Entschleunigung, fürs Ausschlafen, für lange Fernsehabende und kreative Bastelstunden. Wer einen Garten (oder zumindest einen Balkon hat) ist definitiv klar im Vorteil, dann lässt sich die Zeit ganz wunderbar und bunt gestalteten. Aber auch drinnen kann man wertvolle Familienzeit verbringen. Ich habe für uns selbst ein paar Ideen zurecht gelegt wie wir die nächsten etwas ruhigeren Wochen gestalten werden. Zumindest bevor der kleine Bauchbewohner beschließt seine Höhle zu verlassen und unser Leben zu bereichern.
Ich bin mir sicher es sind auch ein paar Ideen für euch dabei, Dinge die ihr schon immer einmal ausprobieren wollt:
Ideen für Drinnen:
Deinen eigenen Sauerteig ansetzen
Brotbacken ist so einfach! Mehl und Wasser ist alles was du brauchst um deinen eigenen Sauerteig anzusetzen – in Zeiten wie diesen ist es klar von Vorteil das eigene Brot backen zu können. Noch dazu macht es riesigen Spaß, die ganze Familie kann mit einbezogen werden und die Ergebnisse zu verkosten macht so viel Freude. Ich habe eine genaue Anleitung mit den wichtigsten Basics für euch zusammengestellt.
Brotbacken mit Natursauerteig
Eine feine Sammlung an meinen liebsten Brotrezepten findet ihr hier:
Erdäpfel-Dinkelbrot
Dinkel-Vollkornbrötchen mit Blüten
Wochenendbrot mit Natursauerteig
Bauernbrot mit rotem Traubensaft
Kamutbrot mit Dinkelvorteig
Einkornvollkorn-Sauerteigbrot in der Kastenform
Kleiderschränke aussortieren und frühlingstauglich machen
Montessori-Spielideen für Kleinkinder
Salzteig-Gebäck für die Kinderküchen machen
Euren eigenen Frühling im Glas ziehen
Fermentieren
Vielleicht ist es auch für euch endlich an der Zeit mit dem Fermentieren zu beginnen, selbstgemachtes Sauerkraut und Co. sind absolute Vitaminkicks. Hier findet ihr meine Anleitung für ein Sauerkraut mit Karotten
Ideen für Draußen:
Anzuchttöpfe aus Haushaltsutensilien basteln und Jungpflanzen ziehen
Was gibt es schöneres als kleinen Gemüse- und Kräuterpflänzchen beim Wachsen zuzusehen und sie regelmäßig zu pflegen bevor es ab ins Gartenbeet geht? Auch viele Schnittblumen lassen sich hervorragend in selbstgemachten Anzuchttöpfchen vorziehen
Ein Weidentipi mit Kindern bauen
Olivia von @moreisnow zeigt euch wie einfach das geht
Ein Kräuterbeet anlegen
Blumen- und Kräuterkränze aus Naturmaterialien basteln
Hier findet ihr eine DIY-Anleitung.
einen Gartenplan anlegen
Ganz viel Inspiration und hilfreiche Tipps dazu findet ihr bei Osmers.me
Pflanzschilder basteln
ein paar Ideen habe ich hier zusammengetragen: GARTEN
Wieso nicht einfach mal draußen kochen? Ein Lagerfeuer machen, Speck grillen und Erdäpfel in die Glut legen – das gefällt Klein und Groß
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Schnin's Kitchen
am 25. März 2020 um 11:25 UhrLiebe Melanie,
eine tolle Sammlung, die Du hier zusammengestellt hast und lieben Dank, daß mein Salzteig-Gebäck auch dabei sein darf.
Viele Grüße
Schnin