Wenn es etwas gibt dass für mich absolut zu den Kinderspeisen zählt dann sind es Schinkenfleckerl. Wobei, eigentlich sind sie „Everybody‘s-Darling“ wie mein Verlobter über sie sagt. Vor allem aber wenn sie überbacken sind. Ich habe sie schon als Kind geliebt egal ob es sie bei meiner Oma oder bei meiner Mama gab. Klassischerweise gibt’s dazu grünen Salat.
Ich versuche immer meiner Kleinen etwas Gemüse unterzuschummeln und bereite auch die klassischen Hausmannskost-Rezepte mit einer Extraportion Gemüse zu. Diesmal gibt’s die Schinkenfleckerl mit Brokkoli, man kann aber gerne auch Erbsen, Zucchini oder Champignons hinzugeben. Das fällt kaum auf und schmeckt super gut. Den Brokkoli, oder auch die Erbsen gebe ich direkt nach ein paar Minuten ins Nudel-Wasser, das spart Töpfe und Energie. Und das Gemüse ist danach perfekt um es unter die Fleckerl zu mischen.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Dani
am 12. Januar 2019 um 10:09 UhrDas klingt ja super lecker. Werde ich gleich nächste Woche ausprobieren.
Und dein Geschirr sieht wunderschön aus. Ganz stimmig. Wo gibt es denn diese tolle Auflaufform?
Vielen Dank für deine tollen Rezepte, die sind wirklich einmalig und trotzdem leicht nachzukochen. Da kommt leckere Abwechslung auf den Tisch.
meli
am 14. Januar 2019 um 12:44 UhrFreu mich sehr dass dir das Rezept zusagt. 🙂 Die Auflaufform ist selbst getöpfert bei Tonartbyuli in Gols. 🙂
Alles alles Liebe,
Melanie
Achtsam Essen – Rezept für den Lockdown 2.0 - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 4. November 2020 um 12:47 Uhr[…] Schinkenfleckerl mit Brokkoli Abends: Sauerteig ansetzten für selbst gebackenes Brot […]