Die Fastenzeit ist vorüber, also darf endlich wieder ordentlich zugelangt werden. In der Fastenzeit habe ich endlich Zeit gefunden die geernteten Walnüsse aufzuknacken und zu trocknen. So kam ich auch auf die Idee dieser herrlichen Walnuss-Tarte mit Wildblütenhonig.
Den Wildblütenhonig, den ich dafür verwendet habe, habe ich vom Imker Simon Tötschinger, diejenigen die eines meiner Kochbücher haben, kennen ihn bestimmt bereits. Letzten Sommer habe ich ihm einen Besuch abgestattet und mein Wissen rund um Bienen und Honig erweitert. Bienen sind so fleißige, faszinierende Lebewesen! Hätte ich etwas mehr Zeit, würde mich ein eigener Bienenstock und dann auch eigener Honig unheimlich reizen. Mal schauen, vielleicht erfülle ich mir ja irgendwann diesen Traum.
Bis dahin, bin ich aber mehr als glücklich und gut ausgestattet mit Lylys Honig. Neben dem Wildblütenhonig mag ich den cremigen Frühblüten mit Kirschblüten Honig am liebsten.
Die Zeit vergeht einfach so so so so so schnell! Es ist bereits über ein Jahr her, dass dieser kleine Feger in unser Leben getreten ist. Für mich ist es, als hätte dieses kleine Fellknäuel noch gestern in meine beiden Hände gepasst. Was ich aber dieses Jahr spüren durfte, war so viel mehr als nur eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Mein haariger Schatten hat mir gezeigt, was es heißt Verantwortung zu tragen, bedingungslos zu lieben und zu vertrauen. Natürlich kenne ich das aus meiner Beziehung, allerdings ist diese Bindung auf einer ganz anderen Ebene und nicht vergleichbar. Ich bin mir sicher, diejenigen die einen Hund haben, wissen jetzt genau was ich damit meine. Auf alle Fälle möchte ich die Zwetschke nicht mehr missen in meinem Leben.
Zubereitung Walnuss-Tarte mit Wildblütenhonig
Tarte-Teig
- 200 g Dinkelmehl (fein)
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 1 Ei
Nuss-Füllung
- 180 g Zucker
- 200 ml Schlagobers
- 5 EL Wasser
- 350 g Walnusskerne
- 1 Prise Zimt
- 5 EL Wildblütenhonig
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Ei und Butter in Stückchen zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde kalt stellen.
- Eine Tarte-Form einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, vorsichtig in die Form legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Für die Füllung 5 EL Wasser in einen Topf geben, Zucker hinzufügen und verrühren. Das Wasser zum Kochen bringen und möglichst nicht umrühren. Sobald der Zucker hellbraun ist, Schlagobers zugießen, Zimt hinzufügen und die Flüssigkeit reduzieren lassen bis sie etwas cremiger geworden ist.
- Walnusskerne und Honig unterrühren und etwas auskühlen lassen.
- Walnussfüllung auf dem Tarte-Boden verteilen. Die Walnuss-Tarte im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Die Tarte sieht seeehr lecker aus. Ich bin in letzter Zeit ja dem Backen verfallen und immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Das Kochen übernimmt bei uns eher mein Mann! 😉
Und es ist unglaublich wie schnell man sich an ein Leben mit Hund gewöhnt – und dann kann man es sich nicht mehr anders vorstellen!
Übrigens hab ich dich heute im Billa frisch gekocht Magazin entdeckt! 🙂
Liebe Grüße
EmmA
Mir gehts ähnlich, ich backe im Moment auch so gerne. Ohne Hund kann ich es mir auch nicht vorstellen, ich glaube dann würde ich mich nur „halb“ fühlen… Ohh gibts das Billa Frisch gekocht schon, da muss ich mir gleich eines holen 😉