Flammkuchen mit Mandelmus? Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich LIEBE Flammkuchen, der mit Mandelmus bestrichen ist. Das geröstete Mandelmus gibt ihm die nötige Würze, schmeckt nussig, intensiv und erinnert an Parmesan.
Endlich hat auch Ja! Natürlich ein Mandelmus auf den österreichischen Bio-Markt gebracht, besser gesagt gleich zwei. Für kurze Zeit gibt es nämlich auch das braune Mandelmus, das weiße Mandelmus, also das aus geschälten, blanchierten und ungerösteten Mandeln, ist ganzjährig erhältlich. Ich freue mich sehr darüber, denn bisher war es eher schwierig hochwertiges Bio-Mandelmus zu erhalten, man konnte es nur in Reformhäusern und Bioländen erwerben. In dem Mandelmus von Ja! Natürlich sind nur Mandeln und sonst nichts.Daher ist es von Natur aus vegan, glutenfrei und laktosefrei. Das Bio-Mandelmus enthält große Menge an Vitamin B und E, ungesättigten Fettsäuren und Eisen, Magnesium, Calcium und hat einen besonders hohen Proteingehalt. Das ist auch der Grund weshalb ich das Mandelmus auch meiner Tochter gerne anbiete.
Meine 1,5-jährige Tochter liebt den Flammkuchen mit Mandelmus ebenfalls. Ich zerdrücke aber auch gerne eine Banane und vermische diese Mandelmus und fülle damit die Vollkorn-Palatschinken. Zum Frühstück gebe ich gerne auch etwas von dem Bio-Mandelmus ins Porridge oder Müsli.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Minimalistische Familienrezepte - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 31. Oktober 2019 um 20:12 Uhr[…] Flammkuchen mit Mandelmus […]
Achtsam Essen – Rezept für den Lockdown 2.0 - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 4. November 2020 um 13:05 Uhr[…] Flammkuchen mit Mandelmus, Kürbis und Pilzen / Sauerteig ansetzen […]