Schon lange habe ich das Rezept von diesem Bauernbrot mit rotem Traubensaft im Kopf, endlich habe ich es auch geschafft die Idee in die Tat umzusetzen. Und siehe da – es ist perfekt! Gleich beim ersten Mal hat es super geklappt. Das Traubensaft-Vollkornbrot ist super fluffig, hat eine spannende Farbe, eine tolle Kruste und passt einfach perfekt zur Bauernjause!
Endlich mal wieder ein neues Brot-Rezept am Blog. Ich backe so viel, doch meistens Freestyle, alle Zutaten aus der Vorratskammer und der Getreidelade meiner Küche wandern dann unwillkürlich in die Brotschale, etwas Sauerteig, etwas Mehl, etwas Salz und Gewürze – die Waage wird hier eigentlich nur mehr benutzt um Rezepte zu verewigen. Doch das ist auch so wichtig! Denn manchmal finde ich es selbst im Nachhinein schade, wenn ich die genaue Zusammensetzung der Brot- und Gebäckrezepte nicht mehr im Kopf habe. Ich werde mich bemühen auch in diesem Bereich mehr mit euch zu teilen, versprochen!
Fröhliches Backen!
xo, Meli
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Home Sweet Home – frühlingshafte Ideen für Indoor und Outdoor - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 14. März 2020 um 17:59 Uhr[…] hier: Erdäpfel-Dinkelbrot Dinkel-Vollkornbrötchen mit Blüten Wochenendbrot mit Natursauerteig Bauernbrot mit rotem Traubensaft Kamutbrot mit Dinkelvorteig Einkornvollkorn-Sauerteigbrot in der […]
Achtsam Essen – Rezept für den Lockdown 2.0 - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 4. November 2020 um 12:50 Uhr[…] Wiesenhendl mit Trauben und Äpfeln / Brotbacken: Bauernbrot mit rotem Traubensaft […]