Ein ganz unkompliziertes Rezept um Semmel- und Gebäckreste zu verwerten sind diese Spinatknödel. Knödel gehen einfach immer und schmecken hervorragend: einfach in Butter geschwenkt, als „geröstete Knödel mit Ei“, zum grünen Salat, auf Sauerkraut oder Paprikakraut oder als Beilage zum Braten.
Das es jetzt endlich wieder etwas grüner um uns wird und auch der erste Spinat zum Ernten ist, sind sie für mich ein perfekter Saison-Auftakt.
Ich mag sie auch sehr gerne in heißer Butter geschwenkt mit Holunderbeerenkapern, das gibt ihnen eine angenehm fruchtig-salzige Note. Alternativ kann man natürlich auch normale Kapern nehmen. Die Holunderbeerenkapern kann man entweder selbst machen (ein Rezept dazu findet ihr in meinem Kochbuch) oder bei Alles Apfel kaufen, dort habe ich sie neuerdings entdeckt.
Mahlzeit,
das Mundwerk
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Home Sweet Home – frühlingshafte Ideen für Indoor und Outdoor - Das Mundwerk Das Mundwerk
am 14. März 2020 um 18:00 Uhr[…] – typisch burgenländische Rezepte und ein paar Geheimtipps Schinkenfleckerl mit Brokkoli Spinatknödel zuckerfreier Kaiserschmarren für die ganze Familie Nudelauflauf für Good Vibes Granola selber […]