Oh wie sie duften, die weichen, noch warmen Zimtschnecken. Zur Zeit könnte ich sie täglich zum Frühstück und zum Kaffee am Nachmittag genießen. Die Liebe zu den Zimtschnecken kam durch Zufall bei einem Brotbackkurs mit Elisabeth Unger in ihrer Naturbackstube in Wallern, wo wir neben Brot auch herrliche Zimtschnecken zubereiteten.Ich wollte schon immer mal von Elisabeth lernen und Mitte März bot sich dann endlich die Gelegenheit. Es war noch ein Platzerl in ihrem Brotbackkurs frei. Die Naturbackstube liegt gleich an der Ortsausfahrt von Wallen Richtung Pamhagen, liebevoll mit Ton-Buchstaben und Gemüse verziert. Eigentlich ist Elisabeth Bäuerin, doch ihr eigenes Brot zu backen war ihr schon immer ein Anliegen und sie wollte nicht verstehen wieso das gute, regionale Bio-Getreide verkauft wird, und wir selbst uns dann das polierte Mehl im Supermarkt kaufen müssen.
Also begann sie vor ungefähr 17 Jahren das eigene Getreide zu Mehl zu mahlen und Brot zu backen. Sie hat ihre Berufung gefunden, gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie zusätzlich eine Landwirtschaft und neben Getreide und Gemüse und sie haben auch um die 100 Hühner. Was ich an der Naturbackstube noch sehr schätze, ist dass hier nichts verschwendet wird und sich der Kreislauf schließt. Was beim Getreide-mahlen übrig bleibt und das nicht so perfekte Gemüse bekommen die Hühner, also auch nur das Beste vom Besten. Zudem kocht Elisabeth sehr viel selbst ein und das wiederum findet Anklang in ihrer kleinen Schmankerl-Ecke im Wintergarten, wo man hindurchgeht, will man in Elisabeths Backstube bzw. in ihren Verkaufsraum kommen.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Renate bleich
am 9. April 2018 um 13:49 UhrHallo Melanie, du hast vollkommen recht, die Zimtschnecken waren echt köstlich… und die „Wuchtln“ erst…. und und und…
Und wer jetzt Lust und Gusto bekommen hat, der kanns ja selbst ausprobieren… so wie wir. Ein Erlebnis der besonderen Art !
Glg, Renate und Rudi
Lydia
am 26. Januar 2019 um 20:08 UhrHab gerade die Zimtschnecken gemacht. Ein schnelles Rezept mit einem tollen Ergebnis. So lecker!! 3 hab ich schon verdrückt. LG Lydia