Gewinnspiel: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Wenn ich nur den See seh … Dann denke ich sofort an Bootfahrten, gegrillten Fisch, ein spätes Eis an der Promenade, romantische Sonnenuntergänge. Barfußgehen. Untertauchen. Auftauchen. Loslassen. Hier in der kleinen Buch am Neusiedlersee ist mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich(mehr …)

WeiterlesenGewinnspiel: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Richtig gut Kirschen essen in der Genussregion Leithaberger Edelkirsche

Dort, wo die letzten Ausläufer der Alpen sanft in den größten Steppensee Europas ausklingen, wird eine lange Zeit in Vergessenheit geratene Frucht wieder zu neuem Leben erweckt. Die Leithaberger Edelkirsche ist zurückgekehrt und verführt mit tiefroter Farbe und unterschiedlichsten Sortentypizitäten. (mehr …)

WeiterlesenRichtig gut Kirschen essen in der Genussregion Leithaberger Edelkirsche

Geflochtenes Pesto Brot

Am meisten freue ich mich im Frühling auf die vielen frischen Kräuter, die unsere Gaumen wieder beleben und alles wieder gschmackiger machen. Auch mein Kräuterfass (ein altes Barriquefass das zu einem Kräuterkisterl umgebaut wurde) überwältigt mich gerade mit herrlichem Geruch und viel Grün.  (mehr …)

WeiterlesenGeflochtenes Pesto Brot

Ready for history? Der erste Seewinkler Reis

Da ist er nun endlich, der erste Seewinkler Reis. Das lange Warten hat ein Ende, denn nun kommt er ins Regal. Schon beim „Aus Bauernhand“ Event von Ja! Natürlich im Herbst am Biohof Leyrer durften wir mit den ersten Proben kochen und seit dem freue ich mich darauf ihn endlich auch offiziell beziehen zu können.  (mehr …)

WeiterlesenReady for history? Der erste Seewinkler Reis

Das Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

Das Eis zu brechen ist manchmal schwieriger als man denkt. Ich hatte in letzter Zeit beinahe täglich die Gelegenheit neue Leute kennen zu lernen, sowohl privat als auch beruflich. Vor allem bei den beruflichen Treffen war es immer schwierig das Eis zwischen zu brechen, da ich a) immer etwas nervös davor bin und b) man ja nie weiß was oder wer einen erwartet. (mehr …)

WeiterlesenDas Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

Auf zu neuen Ufern / Linsenbällchen an Paradeiser-Oliven-Ragout

Wenn ich dieses Jahr eines gelernt habe, dann dass es mehrere Wege gibt um sein Ziel zu erreichen. Und dass man nicht aufgeben darf, wenn man statt dem einfachsten Weg, den schwierigsten antreten muss. (mehr …)

WeiterlesenAuf zu neuen Ufern / Linsenbällchen an Paradeiser-Oliven-Ragout

Jedem Ende folgt ein neuer Anfang

Die Ernte ist immer die Belohnung für ein Jahr voll harter Arbeit. Besonders im Weinbau wird ganzes Jahr auf diese paar Wochen hingearbeitet und ehe man sich versieht, ist die Ernte auch schon wieder eingebracht und wir feiern Adrimarsch. (mehr …)

WeiterlesenJedem Ende folgt ein neuer Anfang