Ich bin ein ganz großer Rüben-Fan und kann nicht genug von dem wertvollen Wintergemüse bekommen. Sie sind schon lange kein Arme-Leute-Essen mehr und haben es auch in die Spitzengastronomie geschafft.

Rote Rüben haben einen hohen Gehalt an Eisen, aber auch an Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium. Sie enthalten zudem B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure.

In der Küche sind rote Rüben vielseitig einsetzbar. Man kann sie roh oder gekocht verzehren, in Salaten, Suppen, Aufläufen, Gratins oder in Folie gegart. Besonders gut schmecken sie mir mit Kren, Kümmel, Ingwer, Anis, Koriander oder Senfkörnern.

gespickte Truthahnkeule auf buntem Ofengemüse

Braten sind eigentlich die Spezialität meiner Eltern. Beide haben dabei sehr wichtige aber unterschiedliche Rollen. Während Mama die Kreative ist und sich neue Füllungen, Beilagen oder Marinaden einfallen lässt, ist Papa der Kontrolleur, der darauf Acht gibt, dass das Fleisch ja häufig genug gewendet wird, die richtige Temperatur eingestellt ist, es innen noch schön saftig bleibt und dann auch das Zerteilen übernimmt.  (mehr …)

Weiterlesengespickte Truthahnkeule auf buntem Ofengemüse

Drei Sommerrezepte die mich glücklich machen

Ich liebe den Sommer und merke immer wieder wie sehr ich Vitamin D zum glücklich sein brauche. Außerdem gibt es nichts schöneres als nach draußen zu gehen, die Vögel fröhlich zwitschern zu hören, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, und frisches, sonnengereiftes Gemüse aus dem Garten zu holen. (mehr …)

WeiterlesenDrei Sommerrezepte die mich glücklich machen

Wenn im Advent das Herz glüht – Gewürzreis mit Kichererbsen und Belugalinsen aus dem Seewinkel

Es gibt diese Tage in denen einem von innen warm ist. Wenn das Herz glüht. Wenn der Puls nach oben schnellt. Und die Augen strahlen. Ich hatte letzten Samstag so einen Tag.  (mehr …)

WeiterlesenWenn im Advent das Herz glüht – Gewürzreis mit Kichererbsen und Belugalinsen aus dem Seewinkel

Jedem Ende folgt ein neuer Anfang

Die Ernte ist immer die Belohnung für ein Jahr voll harter Arbeit. Besonders im Weinbau wird ganzes Jahr auf diese paar Wochen hingearbeitet und ehe man sich versieht, ist die Ernte auch schon wieder eingebracht und wir feiern Adrimarsch. (mehr …)

WeiterlesenJedem Ende folgt ein neuer Anfang

Bunter Feigensalat mit Ziegenfrischkäse

Nun sind wir nicht nur meteorologisch, sondern seit 23. September auch astronomisch im Herbst angelangt. Obwohl der Sommer für sehr lang anhaltende Hitzewellen sorgte, merkt man jetzt doch ganz schnell, dass die heiße Jahreszeit vorüber ist und doch werden wir mit den farbenfrohesten Früchten beschenkt! (mehr …)

WeiterlesenBunter Feigensalat mit Ziegenfrischkäse

Vom Weinlesen und Trauben verarbeiten

Leise Motorengeräusche durchdringen die noch finsteren Morgenstunden. Schon beim Aufstehen merkt man, dass unsere Ortschaft belebter ist als sonst um diese Uhrzeit. Bewegt man sich auf dem Gehsteig in Richtung Bäckerei, dringt aus manch einem kleinen Kellerfenster ein intensiver Geruch in die Nase. (mehr …)

WeiterlesenVom Weinlesen und Trauben verarbeiten

Ruibn, Zwutschkerl und Nuss. Novemberpasta!

Die Nächte werden länger. Zeit für ein paar kuschelige Stunden vor dem Kamin, ein gutes Buch in der Hand und einen wohltuenden Kräutertee am Tisch. Auch die Natur legt eine Ruhepause ein, das Grün wird erdiger bis es sich in harmonisches Braun verwandelt hat. (mehr …)

WeiterlesenRuibn, Zwutschkerl und Nuss. Novemberpasta!

Ruibn Risotto mit Seeforelle.

Ich werde jetzt ganz ehrlich sein und zugeben dass ich Rüben bis vor kurzem nicht besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ich habe sie zwar gegessen, aber hauptsächlich in Form von Salat zu Reisfleisch oder Schinkenfleckerl. Was meine Einstellung zu roten Rüben geändert hat? Mein Garten.

(mehr …)

WeiterlesenRuibn Risotto mit Seeforelle.

Ruim Carpaccio

Rüben im Sommer? Geht das überhaupt?
Natürlich geht das. Bei richtiger Lagerung kann man Rüben, Karotten und anderes Wurzelgemüse ein Jahr lang genießen. Meine Rüben haben den Herbst leider nicht überstanden, zu gut zum Aufheben. Alle wurden sie verkocht, eingemacht und gleich verputzt.

(mehr …)

WeiterlesenRuim Carpaccio