Das Richtige tun.
Es fühlt sich einfach gut an, wenn das was auf den Tisch kommt, aus dem eigenen Garten stammt. Viele von euch, die selbst einen Garten haben werden jetzt genau wissen was ich damit meine. (mehr …)
Es fühlt sich einfach gut an, wenn das was auf den Tisch kommt, aus dem eigenen Garten stammt. Viele von euch, die selbst einen Garten haben werden jetzt genau wissen was ich damit meine. (mehr …)
Seit Jahrzehnten ist der Spargel eine willkommene Delikatesse im Frühling, Fixstarter auf heimischen Speisekarten, oft in Schlagobers-geschwängerten Saucen, in einer üppig-cremigen Sauce Hollandaise oder umwickelt mit Speck, der das Aroma des zarten Gemüses meist mit seinem Räucheraroma haushoch übertönt. Es geht aber auch anders … (mehr …)
Der Mai steht bei uns immer ganz im Zeichen zahlreicher Festivitäten. Sofern das Wetter passt, wird auch so oft und ausgiebig wie möglich gegrillt. (mehr …)
Da ist er nun endlich, der erste Seewinkler Reis. Das lange Warten hat ein Ende, denn nun kommt er ins Regal. Schon beim „Aus Bauernhand“ Event von Ja! Natürlich im Herbst am Biohof Leyrer durften wir mit den ersten Proben kochen und seit dem freue ich mich darauf ihn endlich auch offiziell beziehen zu können. (mehr …)
Mit diesen Rohkostpralinen kannst du deine Liebste/ deinen Liebsten auch in letzter Minute noch überraschen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch noch gesund und im Handumdrehen gemacht. (mehr …)
Diesen Winter habe ich eindeutig ein Lieblingsgemüse: Kohl. In der österreichischen Küche wird dieses geniale Gemüse viel zu sehr unterschätzt und oftmals nur in Form von „Zuspeis“ zubereitet. Doch dabei bieten die kraus gewellten Blätter so viel mehr Möglichkeiten zur Zubereitung. (mehr …)
Es gibt diese Tage in denen einem von innen warm ist. Wenn das Herz glüht. Wenn der Puls nach oben schnellt. Und die Augen strahlen. Ich hatte letzten Samstag so einen Tag. (mehr …)
Dein Glück liegt in deiner Hand. Glück ist kein Zufall. Glück liegt im Auge des Betrachters. Und oft sind es die kleinen Dinge die einen glücklicher machen als die großen. Wer meint, es gibt nur einen Weg um glücklich zu sein, der liegt falsch, denn es gibt mehrere Wege und jeder muss seinen Weg für sich selbst finden.
Mein erstes freies Wochenende seit Monaten. Es fühlt sich so gut an. Nach all den stressigen letzten Monaten mit der Weinlese, dem Umbau unserer Weinwerkstatt, der Eröffnung zum Golser Martiniloben, der Buchpräsentation in Gols und der in Wien letzten Donnerstag in der Golser Bier-und Weinbar hat mir ein wenig Zeit für mich und meine Lieben schon sehr gefehlt. (mehr …)