Karotten sind besonders reich an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, welches unsere Sehfähigkeit, das Immunsystem und das Zellwachstum fördert. Weiters sind Karotten reich an Vitaminen der B-Gruppe, sowie Vitamin C und E. Außerdem enthalten Karotten noch Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink.

Lagert man die geernteten Karotten im Keller oder in einem kellerähnlichen Raum in einer Sandkiste kann man sie monatelang lagern.

Eine große Portion Frühling am Flammkuchen und mein erstes Mal Spargelstechen.

Zu Beginn der Spargelsaison durfte ich heuer im Rahmen  der Ja! Natürlich Eventreihe „Aus Bauernhand“ gemeinsam mit dem Team der Feldküche nach Marchegg reisen, wo wir den Bio-Bauern Markus Brandenstein besucht haben. (mehr …)

WeiterlesenEine große Portion Frühling am Flammkuchen und mein erstes Mal Spargelstechen.

Ready for history? Der erste Seewinkler Reis

Da ist er nun endlich, der erste Seewinkler Reis. Das lange Warten hat ein Ende, denn nun kommt er ins Regal. Schon beim „Aus Bauernhand“ Event von Ja! Natürlich im Herbst am Biohof Leyrer durften wir mit den ersten Proben kochen und seit dem freue ich mich darauf ihn endlich auch offiziell beziehen zu können.  (mehr …)

WeiterlesenReady for history? Der erste Seewinkler Reis

Binded by the light. Karottenkuchen mit Mandeln

Ich bin sowas von bereit für den März. Die Tage werden wieder länger, ganz ganz langsam klettert die Temperatur ein wenig nach oben und auch die Vorfreude auf Ostern steigt. An den ein oder anderen Tagen merkt man auch dass die Sonne bereits an Kraft zunimmt. (mehr …)

WeiterlesenBinded by the light. Karottenkuchen mit Mandeln

Dinkelpalatschinken mit Mangold und Kichererbsen

Der Frühling steht bereits vor der Türschwelle, und doch traut er sich nicht ganz herein, dabei ist meine Sehnsucht nach ihm schon größer als der höchste Baum im Garten. Ich habe ein wenig nachgeholfen die Zeit zu überbrücken und ihn mir bereits mit Dinkelpalatschinken mit Mangold, Kichererbsen und Bio-Kräutertofu in die Küche geholt.  (mehr …)

WeiterlesenDinkelpalatschinken mit Mangold und Kichererbsen

Beuschel mit Golser Kneidln

Die einen lieben es, die anderen hassen es – das Beuschel. Bei uns eine seltene Delikatesse, die ich selbst letztmalig vor einigen Jahren bei meiner Oma gegessen habe. Eine Zeit lang war ich so verrückt danach, da musste sie es sogar einmal im Monat zubereiten.  (mehr …)

WeiterlesenBeuschel mit Golser Kneidln

Feel good Karfiolsalat mit Schwarzkümmelöl

Mit diesem FEEL GOOD Karfiolsalat mit Schwarzkümmelöl starte ich diesmal in die Fastenzeit. Anstatt mir Gedanken über Verzicht zu machen, versuche ich es lieber mal mit Freude über Genuss, neuen großartigen Produkten und interessanten Zutatenkombinationen. (mehr …)

WeiterlesenFeel good Karfiolsalat mit Schwarzkümmelöl

Das Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

Das Eis zu brechen ist manchmal schwieriger als man denkt. Ich hatte in letzter Zeit beinahe täglich die Gelegenheit neue Leute kennen zu lernen, sowohl privat als auch beruflich. Vor allem bei den beruflichen Treffen war es immer schwierig das Eis zwischen zu brechen, da ich a) immer etwas nervös davor bin und b) man ja nie weiß was oder wer einen erwartet. (mehr …)

WeiterlesenDas Eis brechen. Schwarzer Reissalat mit Bio Nusstofu aus dem Seewinkel

VIDEO: Chou Farci oder wie der Kohl zum Popstar wird

Diesen Winter habe ich eindeutig ein Lieblingsgemüse: Kohl. In der österreichischen Küche wird dieses geniale Gemüse viel zu sehr unterschätzt und oftmals nur in Form von „Zuspeis“ zubereitet. Doch dabei bieten die kraus gewellten Blätter so viel mehr Möglichkeiten zur Zubereitung. (mehr …)

WeiterlesenVIDEO: Chou Farci oder wie der Kohl zum Popstar wird

Wenn im Advent das Herz glüht – Gewürzreis mit Kichererbsen und Belugalinsen aus dem Seewinkel

Es gibt diese Tage in denen einem von innen warm ist. Wenn das Herz glüht. Wenn der Puls nach oben schnellt. Und die Augen strahlen. Ich hatte letzten Samstag so einen Tag.  (mehr …)

WeiterlesenWenn im Advent das Herz glüht – Gewürzreis mit Kichererbsen und Belugalinsen aus dem Seewinkel

Das Glück ist ein Kohlsupperl.

Dein Glück liegt in deiner Hand. Glück ist kein Zufall. Glück liegt im Auge des Betrachters. Und oft sind es die kleinen Dinge die einen glücklicher machen als die großen. Wer meint, es gibt nur einen Weg um glücklich zu sein, der liegt falsch, denn es gibt mehrere Wege und jeder muss seinen Weg für sich selbst finden.

(mehr …)

WeiterlesenDas Glück ist ein Kohlsupperl.