Nimm einen #apfeldazu und mach einen versunkenen Apfelkuchen draus!

Eine der schönsten Initiativen an der ich seit langem teilhaben durfte ist #apfeldazu von der Ama. Über die Plattform apfeldazu.at versucht die Ama derzeit zum einen dem Lieblingsobst der Österreicher mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zum anderen die heimischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu stärken.  (mehr …)

WeiterlesenNimm einen #apfeldazu und mach einen versunkenen Apfelkuchen draus!
Read more about the article Reis‘ dich zusammen. Ja, es gibt Reis aus dem Burgenland!
Reis aus dem Burgenland

Reis‘ dich zusammen. Ja, es gibt Reis aus dem Burgenland!

Fruchtbare Böden, zahlreiche Sonnenstunden, innovativ denkende Bauern mit einem Hang zur Experimentierfreudigkeit – sind die Grundzutaten die es braucht um im burgenländischen Seewinkel Reis zu kultivieren. (mehr …)

WeiterlesenReis‘ dich zusammen. Ja, es gibt Reis aus dem Burgenland!

Südtirol – wo Handschlagqualität noch zählt

Weingärten, Gletscher, Kühe, italienisch-alpine Spezialitäten, Vielfalt, Handwerk und alte Schätze kommen mir in den Kopf wenn ich an Südtirol denke. Die Suche nach Charakterköpfen die noch viel Wert auf Handschlagqualität legen führt mich nach Südtirol. (mehr …)

WeiterlesenSüdtirol – wo Handschlagqualität noch zählt

Sommerfrische Salzburgerland: Wolfgangsee

Seegut. Allesgut. Die Sommerfrische Salzburgerland gastierte an diesem wunderschönen zweiten Freitag im Juni im Seegut Eisl, direkt am Ufer des Wolfgangsees. Die beiden sympathischen Mädels der Sommerfrische, Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner haben sich der Kulinarik, dem Handwerk und dem Design der vielseitigen Region Salzburgerland verschrieben. (mehr …)

WeiterlesenSommerfrische Salzburgerland: Wolfgangsee