Aus Bauernhand: Wiesnerbauer in Eugendorf
Mehr sehen. Mehr hören. Mehr riechen. Mehr schmecken. Mehr hören. Und dabei nicht das wichtigste vergessen: die Menschen dahinter. Aus Bauernhand ist mehr als eine Plattform. (mehr …)
Mehr sehen. Mehr hören. Mehr riechen. Mehr schmecken. Mehr hören. Und dabei nicht das wichtigste vergessen: die Menschen dahinter. Aus Bauernhand ist mehr als eine Plattform. (mehr …)
Eine der schönsten Initiativen an der ich seit langem teilhaben durfte ist #apfeldazu von der Ama. Über die Plattform apfeldazu.at versucht die Ama derzeit zum einen dem Lieblingsobst der Österreicher mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zum anderen die heimischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu stärken. (mehr …)
Den Brauchtum des Adrimarsch nicht nur firmenintern, sondern auch mit Kunden und Freunden zu feiern, war der Impuls für diesen unkonventionellen Sonntagnachmittag. (mehr …)
Fruchtbare Böden, zahlreiche Sonnenstunden, innovativ denkende Bauern mit einem Hang zur Experimentierfreudigkeit – sind die Grundzutaten die es braucht um im burgenländischen Seewinkel Reis zu kultivieren. (mehr …)
Es kommt nicht darauf an woher du kommst, sondern wer du bist. Das haben wir in den letzten Wochen hier in Österreich gelernt und (hoffentlich) verinnerlicht. (mehr …)
Was mit einem Traum begonnen hat trägt nun die ersten Früchte. Tief in mir drinnen habe ich mir immer gewünscht mein eigenes Kochbuch zu schreiben und nun wird es tatsächlich Realität! (mehr …)
Normalerweise schreibe ich keine Buchrezessionen, außer mich fesselt ein Buch so sehr wie das von Manuel Zauners „Ab Hof – Eine kulinarische Reise zu Österreich Kleinversorgern“. (mehr …)
Für eine kleine Auszeit vom Alltag und einen kulinarischen Blick in die Weite braucht man nicht weit reisen. In meinem Fall genau bis nach Schützen in den Taubenkobel. (mehr …)
Weingärten, Gletscher, Kühe, italienisch-alpine Spezialitäten, Vielfalt, Handwerk und alte Schätze kommen mir in den Kopf wenn ich an Südtirol denke. Die Suche nach Charakterköpfen die noch viel Wert auf Handschlagqualität legen führt mich nach Südtirol. (mehr …)
Seegut. Allesgut. Die Sommerfrische Salzburgerland gastierte an diesem wunderschönen zweiten Freitag im Juni im Seegut Eisl, direkt am Ufer des Wolfgangsees. Die beiden sympathischen Mädels der Sommerfrische, Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner haben sich der Kulinarik, dem Handwerk und dem Design der vielseitigen Region Salzburgerland verschrieben. (mehr …)