Während Pflaumen eine eher rundliche Form haben, sind Zwetschgen eher oval. Zwetschgen bilden eine Unterart der Pflaumen und meist etwas kleiner.
Pflaumen Im Vergleich zu anderen Früchten haben Pflaumen einen besonders hohen Fruchtzuckeranteil. Im Gegensatz zu Zwetschgen lässt sich das Fleisch der Pflaumen oft nur schwer vom Stein lösen, die Farbe der Früchte variiert von blau, rot, lila bis schwarz.
Sie bringen unsere Verdauung in Schwung und beinhalten neben Provitamin A, B-Vitaminen und den Vitaminen C, E und K auch Zink, Kupfer, Kalzium. Vor allen Dingen die B-Vitamine sind wichtig für einen gesunden Stoffwechsel und ein intaktes Nervensystem.
Zwetschgenknödel, Zwetschgenröster, Zwetschgentatscherl, Powidl – sie sind aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken!
Burger Baby
Es gibt diese Abende die nie enden sollten. Sie sind geprägt von fröhlichem Gelächter, freundschaftlichen tiefsinnigen Gesprächen, philosophischen Erkenntnissen und bei uns auch von spannenden Weinen und großartigen Speisen.
Aus Bauernhand: Wiesnerbauer in Eugendorf
Mehr sehen. Mehr hören. Mehr riechen. Mehr schmecken. Mehr hören. Und dabei nicht das wichtigste vergessen: die Menschen dahinter. Aus Bauernhand ist mehr als eine Plattform. (mehr …)
Schoko-Zwetschkenkuchen & Vorarlberg meets Burgenland
Es kommt nicht darauf an woher du kommst, sondern wer du bist. Das haben wir in den letzten Wochen hier in Österreich gelernt und (hoffentlich) verinnerlicht. (mehr …)
Der Garten hört nicht auf zu geben …
Der heurigen Sommer war und ist einfach unglaublich. Noch nie hatten wir einen so heißen und konstant trockenen Sommer. Befragt man die regionalen Bauern, so beginnen auch sie von der heurigen Ernte zu schwärmen. (mehr …)
Mei liaba Freind und Zwetschkenröster
Ganz traditionell und immer wieder ein Gaumenschmaus!
Das Rezept stammt übrigens von meiner lieben Omi, der besten Köchin auf der ganzen Welt 🙂