Schon bei den alten Ägyptern galt der Knoblauch als heilig. Er gilt nach wie vor als Heilpflanze und findet in den Küchen und in der Medizin vieler Kulturen Einsatz.
Knoblauch wirkt antibakteriell, desinfizierend, krampflösend und sekretionssteigernd. Er stärkt das Immunsystem und wirkt vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten, hält Blut, Gefäße und Herz gesund. Um nur ein paar seiner positiven Eigenschaften auf unseren Körper zu nennen.
Knoblauchknollen sollten kühl und trocken gelagert werden – so halten sie mehrere Monate. Eine weitere gute Lagermöglichkeit ist es, den Knoblauch in Öl einzulegen und bei Bedarf zu verwenden. Das dabei entstehende Öl kann man dann auch zum Würzen von Speisen oder zum Kochen verwenden. Ganz frisch geernteter Knoblauch riecht übrigens deutlich weniger streng als abgelagerter Knoblauch.
Oh du aufregender Sommer, so wunderbar und auch so voll von Überraschungen. Es ist mein erster Sommer als Mama und ich weiß jetzt schon, dass er der beste meines bisherigen Lebens ist. (mehr …)
Wer mit den Jahreszeiten lebt und arbeitet, der weiß, dass das Leben wie eine Schachtel Pralinen sein kann: man weiß nie, was man bekommt. Manchmal ist es anstrengend und hart, vor allem wenn die Natur andere Pläne hat als man selbst.
F(r)ich und munter ist man nach dieser Power-Portion. Nicht nur jede Menge Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren machen diesen orientalischen Couscous mit Dörrobst, Granatapfelkernen, roter Rübe und gebratenem Zander zu einem wahren Muntermacher – auch die Optik reißt uns aus unseren Tagträumen. (mehr …)
Weihnachten steht vor der Tür, die Geschenke werden besorgt und verpackt, die letzten Termine wahrgenommen und auch der Himmel überrascht uns hier im Osten Österreichs mit großen weißen Schneeflocken. (mehr …)
Ende Oktober war es dann endlich so weit: der Kochkurs, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vom Seewinkler Sonnengemüse verlost wurde ging in die zweite Runde. Schon der erste hat mir und hoffentlich auch den Besuchern einen riesen Spaß gemacht. (mehr …)
Es ist soweit! Die heurige Weinlese hat begonnen. Zwar mit einem lachenden und einem weinenden Auge seitens der Winzer, doch es ist einfach eine wunderschöne Zeit im Jahr. (mehr …)
Der Spätsommer in seiner schönsten Form. Zucchini, Paradeiser, Chili, Melanzani, Rüben und Stangensellerie soweit das Auge reicht. Meine derzeit liebste Kombination? Melanzani und Paradeiser. <3 (mehr …)
Ich liebe den Sommer und merke immer wieder wie sehr ich Vitamin D zum glücklich sein brauche. Außerdem gibt es nichts schöneres als nach draußen zu gehen, die Vögel fröhlich zwitschern zu hören, die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, und frisches, sonnengereiftes Gemüse aus dem Garten zu holen. (mehr …)
Es fühlt sich einfach gut an, wenn das was auf den Tisch kommt, aus dem eigenen Garten stammt. Viele von euch, die selbst einen Garten haben werden jetzt genau wissen was ich damit meine. (mehr …)