Der Garten hört nicht auf zu geben …

Der heurigen Sommer war und ist einfach unglaublich. Noch nie hatten wir einen so heißen und konstant trockenen Sommer. Befragt man die regionalen Bauern, so beginnen auch sie von der heurigen Ernte zu schwärmen.  (mehr …)

WeiterlesenDer Garten hört nicht auf zu geben …

Kirschkernweitspucken. Kirschbaumklettern. Kirschenstrudel.

Kirschkernweitspucken. Kirschbaumklettern. Kirschen-Ohrringerl. Kirschketterl. Kirschen haben in unserer Kindheit immer schon unsere Fantasie beflügelt. Stundenlang standen wir vor einer hohen Mauer und haben versucht die Kirschkerne über die Mauer auf die andere Seite zu spucken. (mehr …)

WeiterlesenKirschkernweitspucken. Kirschbaumklettern. Kirschenstrudel.

Hullaschoabal

Wenn ich etwas besonders gerne mag, dann ist es saisonal zu kochen. Ich liebe es frisches Gemüse, Kräuter, Obst aus dem eigenen Garten zu holen oder auf Märkten zu kaufen, um dann damit zu experimentieren. Oft sind es einfach Gerichte, bestehend aus 4-5 Zutaten um den Eigengeschmack des Produktes nicht zu überdecken und manchmal komplexere Rezepte in dem das saisonale Obst oder Gemüse eher ein Nebendarsteller ist. (mehr …)

WeiterlesenHullaschoabal

Mamas Instinkt.

Jedes Jahr am zweiten Mai blüht im Garten meiner Eltern der Blauregen. Diese grazile Pflanze kündigt Jahr für Jahr den Geburtstag meiner Mama an, denn spätestens am 2.Mai erstrahlt er in all seiner Blüte und die hellen Pastell-blautöne, manchmal auch ins aquamarinblau abdriftend und mit einem Hauch violett, machen dann dem Himmel zur Abendstunde Konkurrenz. (mehr …)

WeiterlesenMamas Instinkt.

Drahdiwaberl – Rhabarbertarte

Knappheit erhöht die Nachfrage. So ist es auch beim Rhabarber, deshalb ist das Gemüse besonders im April und Mai heiß begehrt. Ja genau, Rhabarber zählt zu Gemüse doch aufgrund seines Verwendungszweckes (Marmeladen, Kompott, Kuchen) wird es oftmals für Obst gehalten. (mehr …)

WeiterlesenDrahdiwaberl – Rhabarbertarte

Zum ersten Geburtstag gibts einen original Golser Weingugelhupf

Ich kanns nicht glauben, das Mundwerk wird Eins! Genau heute vor einem Jahr ging mein Foodblog online, ich kann mich noch genau an den Moment erinnern an dem die Taste gedrückt wurde und das Herz mir beinahe in die Hose gerutscht werde. Heute, ein Jahr später war das eine der besten Entscheidungen meines Lebens. (mehr …)

WeiterlesenZum ersten Geburtstag gibts einen original Golser Weingugelhupf

Aufn Hund kumma – Coffeekuchen

Coffee keeps me going until its time for wine. Das Mundwerk hat ein neues Familienmitglied, und zwar ein ganz besonders süßes. Seit Sonntag bereichert die kleine Coffee unser Leben und lässt nichts, aber wirklich nichts aus um uns aus der Reserve zu locken und bei uns zu sein. (mehr …)

WeiterlesenAufn Hund kumma – Coffeekuchen

Mehr Kochbücher als Töpfe. Gustieren mit Birnentorte

Kochbücher wohin das Auge reicht. Nein, so schlimm ists gar nicht. Aber mein Holzregal, das eigentlich ein wunderschöner alter Blumenständer ist voll mit den Kochbüchern. Sie sind nicht sortiert, liegen wild übereinander, manche aufgebreitet, manche zugeklappt. Eh klar, denn schließlich muss es schnell gehen wenn der Herd mal an ist und ich schnell etwas nachschauen muss. (mehr …)

WeiterlesenMehr Kochbücher als Töpfe. Gustieren mit Birnentorte

Suchtpotential deluxe.

Aufgrund seiner berauschenden Inhaltsstoffe zählt Mohn zu den sündigsten Versuchungen. Die kleinen grau-schwarzen Samen schmecken vor allem in Süßspeisen hervorragend und haben schon alleine deshalb hohes Suchtpotential. Aber keine Sorge, im Speisemohn wurde das im Milchsaft des Mohns enthaltene suchterzeugende Opium-Alkaloid Morphin bereits herausgezüchtet. (mehr …)

WeiterlesenSuchtpotential deluxe.