Pilz-Omelett mit Schnittlauch
Ein absolutes MUST der Saison für mich ist ein Pilz-Omelett am Morgen. Oder am Abend, oder zu Mittag, oder Zwischendurch. Wann, ist mir eigentlich egal, Hauptsache es gibt ein würziges Omelett. (mehr …)
Ein absolutes MUST der Saison für mich ist ein Pilz-Omelett am Morgen. Oder am Abend, oder zu Mittag, oder Zwischendurch. Wann, ist mir eigentlich egal, Hauptsache es gibt ein würziges Omelett. (mehr …)
Mit den kühlen Nächten kündigt sich schön langsam der Herbst an. Die Weinlese steht vor der Tür und die lang ersehnten Spätsommerfrüchte entzücken unsere Gaumen. (mehr …)
Die Modefarbe der Saison auf die Teller zu bringen – das ist die Idee hinter dem Kochbuch „Pflücksalat & Blattspinat“ von Yvonne Schwarzinger, welches heuer im Löwenzahn Verlag erschienen ist. (mehr …)
Aus dem Vollen schöpfen kann man derzeit im Garten und am Feld. Es ist wie im Schlaraffenland, überall Paradeiser, Paprika, Melanzani, Steinobst, Beeren, Kukuruz und Kräuter. (mehr …)
Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden. So lautet meine Devise beim Kochen des Öfteren. Umso einfacher die Zutaten sind, umso besser geeignet für außergewöhnliche Kombinationen. (mehr …)
Schon seit längerem träume ich von einem gesunden Schokokuchen, Brownies oder Keksen, die noch dazu ohne allzu komplizierte Zutaten auskommen. (mehr …)
Das traumhafte Wetter schreit geradezu nach leichten, gesunden und vor allem vitaminreichen Rezepten. Was gibts an solchen Tagen denn besseres als eine Smoothie Breakfast Bowl? (mehr …)
Wenn ich gewusst hätte wie einfach das Quinoa-Dinkelbrot ist und vor allem wie gut es schmeckt, hätte ich es schon früher und vor allem viel viel öfter gebacken. (mehr …)
F(r)ich und munter ist man nach dieser Power-Portion. Nicht nur jede Menge Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren machen diesen orientalischen Couscous mit Dörrobst, Granatapfelkernen, roter Rübe und gebratenem Zander zu einem wahren Muntermacher – auch die Optik reißt uns aus unseren Tagträumen. (mehr …)
Das letzte Mal, dass es bei uns diese eisigen Temperaturen hatte war im Feber 2012. Ganz schön lange her also, seitdem man das letzte Mal für einen herkömmlichen Spaziergang den Schi-Anorak auspacken musste. (mehr …)