Mangoldsuppe, ein Rezept aus „Pflücksalat & Blattspinat – Gesundes Grün in 77 Rezepten“ | Buchrezession

Die Modefarbe der Saison auf die Teller zu bringen – das ist die Idee hinter dem Kochbuch „Pflücksalat & Blattspinat“ von Yvonne Schwarzinger, welches heuer im Löwenzahn Verlag erschienen ist.  (mehr …)

WeiterlesenMangoldsuppe, ein Rezept aus „Pflücksalat & Blattspinat – Gesundes Grün in 77 Rezepten“ | Buchrezession

Da hab ma! den Salat. Gartensalat mit Rüben und Kirschen

Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden. So lautet meine Devise beim Kochen des Öfteren. Umso einfacher die Zutaten sind, umso besser geeignet für außergewöhnliche Kombinationen. (mehr …)

WeiterlesenDa hab ma! den Salat. Gartensalat mit Rüben und Kirschen

Fisch und munter! Orientalischer Couscous mit Dörrobst, roten Rüben, Granatapfel und gebratenem Zander

F(r)ich und munter ist man nach dieser Power-Portion. Nicht nur jede Menge Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren machen diesen orientalischen Couscous mit Dörrobst, Granatapfelkernen, roter Rübe und gebratenem Zander zu einem wahren Muntermacher – auch die Optik reißt uns aus unseren Tagträumen.  (mehr …)

WeiterlesenFisch und munter! Orientalischer Couscous mit Dörrobst, roten Rüben, Granatapfel und gebratenem Zander

Es geht nichts über frische Salzstangerl

Das letzte Mal, dass es bei uns diese eisigen Temperaturen hatte war im Feber 2012. Ganz schön lange her also, seitdem man das letzte Mal für einen herkömmlichen Spaziergang den Schi-Anorak auspacken musste.  (mehr …)

WeiterlesenEs geht nichts über frische Salzstangerl