Die Gewinner: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Die Gewinner stehen fest! Es gibt so viele wundervolle Plätze, die den Sommer in Österreich zu etwas ganz Besonderem machen und ich freue mich riesig, dass so viele von Euch mir ihre Lieblingsplätze im Sommer verraten haben.  (mehr …)

WeiterlesenDie Gewinner: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Zucchini-Schiffchen-fahren

Was für eine Ausbeute! Der erste Besuch im Gemüsegarten seit 4 Tagen und was erwartet mich da? Zucchini soweit das Auge reicht! Große, kleine, dicke, dünne, und noch viel mehr Blüten! Mein Herz lacht, die Zunge schnalzt und der Bauch beginnt sofort zu knurren! (mehr …)

WeiterlesenZucchini-Schiffchen-fahren

Gewinnspiel: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Wenn ich nur den See seh … Dann denke ich sofort an Bootfahrten, gegrillten Fisch, ein spätes Eis an der Promenade, romantische Sonnenuntergänge. Barfußgehen. Untertauchen. Auftauchen. Loslassen. Hier in der kleinen Buch am Neusiedlersee ist mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich(mehr …)

WeiterlesenGewinnspiel: Mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich

Geflochtenes Pesto Brot

Am meisten freue ich mich im Frühling auf die vielen frischen Kräuter, die unsere Gaumen wieder beleben und alles wieder gschmackiger machen. Auch mein Kräuterfass (ein altes Barriquefass das zu einem Kräuterkisterl umgebaut wurde) überwältigt mich gerade mit herrlichem Geruch und viel Grün.  (mehr …)

WeiterlesenGeflochtenes Pesto Brot

Für später aufheben? Diesmal nicht. Buchweizenkuchen mit den letzten Brombeeren

Es ist immer das Gleiche. Fürsorglich pflücke ich im Spätsommer die letzten Früchte von den Bäumen und Sträuchern um sie für die weniger bunte Jahreszeit einzufrieren. Sind sie einmal in der Gefriertruhe gehe ich sparsam damit um. Äußerst sparsam. Aber diesmal nicht. Nicht mit mir!  (mehr …)

WeiterlesenFür später aufheben? Diesmal nicht. Buchweizenkuchen mit den letzten Brombeeren

Der Garten hört nicht auf zu geben …

Der heurigen Sommer war und ist einfach unglaublich. Noch nie hatten wir einen so heißen und konstant trockenen Sommer. Befragt man die regionalen Bauern, so beginnen auch sie von der heurigen Ernte zu schwärmen.  (mehr …)

WeiterlesenDer Garten hört nicht auf zu geben …