Last Minute Mohn-Kirschkuchen
Die Gewinner stehen fest! Es gibt so viele wundervolle Plätze, die den Sommer in Österreich zu etwas ganz Besonderem machen und ich freue mich riesig, dass so viele von Euch mir ihre Lieblingsplätze im Sommer verraten haben. (mehr …)
Wenn ich nur den See seh … Dann denke ich sofort an Bootfahrten, gegrillten Fisch, ein spätes Eis an der Promenade, romantische Sonnenuntergänge. Barfußgehen. Untertauchen. Auftauchen. Loslassen. Hier in der kleinen Buch am Neusiedlersee ist mein Lieblingsplatz im Sommer in Österreich. (mehr …)
Es gibt diese Abende die nie enden sollten. Sie sind geprägt von fröhlichem Gelächter, freundschaftlichen tiefsinnigen Gesprächen, philosophischen Erkenntnissen und bei uns auch von spannenden Weinen und großartigen Speisen.
Der Mai steht bei uns immer ganz im Zeichen zahlreicher Festivitäten. Sofern das Wetter passt, wird auch so oft und ausgiebig wie möglich gegrillt. (mehr …)
Am meisten freue ich mich im Frühling auf die vielen frischen Kräuter, die unsere Gaumen wieder beleben und alles wieder gschmackiger machen. Auch mein Kräuterfass (ein altes Barriquefass das zu einem Kräuterkisterl umgebaut wurde) überwältigt mich gerade mit herrlichem Geruch und viel Grün. (mehr …)
Es ist immer das Gleiche. Fürsorglich pflücke ich im Spätsommer die letzten Früchte von den Bäumen und Sträuchern um sie für die weniger bunte Jahreszeit einzufrieren. Sind sie einmal in der Gefriertruhe gehe ich sparsam damit um. Äußerst sparsam. Aber diesmal nicht. Nicht mit mir! (mehr …)
Es kommt nicht darauf an woher du kommst, sondern wer du bist. Das haben wir in den letzten Wochen hier in Österreich gelernt und (hoffentlich) verinnerlicht. (mehr …)
Der heurigen Sommer war und ist einfach unglaublich. Noch nie hatten wir einen so heißen und konstant trockenen Sommer. Befragt man die regionalen Bauern, so beginnen auch sie von der heurigen Ernte zu schwärmen. (mehr …)