Host in da Brotdosen bei die Scherzerl übernachtet?

Was in unserem Dialekt soviel heißt wie: Deine Witze sind nicht lustig. Dass das wohl ein Scherz sein soll, werden eure Freunde sagen, wenn ihr ihnen erzählt dass ihr Brot bäckt ohne Sauerteig, ohne warten bis der Teig „geht“, ohne Brotback-Automat und ohne künstliche Zusatzstoffe. (mehr …)

WeiterlesenHost in da Brotdosen bei die Scherzerl übernachtet?

Host an Sprung in der Marille?

Der Marillenbaum hinter unserer kleinen Gartenhütte hat es in sich. Nein, wohl eher auf sich. Die Äste biegen sich vor reifen Früchten. Süße Haupt- und Nachspeisen sind es vor allem, die Marillen liefern: Marmeladen, Gelees, Marillenknödel, Marillenkuchen. (mehr …)

WeiterlesenHost an Sprung in der Marille?

Deis ist amoi wos Gscheits! Der Tierfreitag.

Da ist er ja! Mein erster Beitrag zum Tierfreitag! Ihr fragt euch jetzt bestimmt was das ist. Der Tierfreitag ist eine Idee von Katharina Seiser, der Autorin von esskultur. Der Gedanke hinter diesem neuen Begriff ist zum einen appetitliche rein pflanzliche Rezepte, zum anderen vorbildliche Tierhaltungsprojekte zu sammeln. (mehr …)

WeiterlesenDeis ist amoi wos Gscheits! Der Tierfreitag.

A GSCHMACKIGER TAUSENDSASSA

des is a da Hummus.
Er schmeckt einfach wunderbar und ist gerade der absolute Renner. Viele Herzen hat er schon erobert und einige VeganerInner und VegetarierInnen können sich ihn nicht mehr von ihrem täglichen Speiseplan wegdenken, denn er dient hervorragend als Brotbelag.
(mehr …)

WeiterlesenA GSCHMACKIGER TAUSENDSASSA

Dinkel-Murken Laib

Auch bekannt als: Dinkel Karotten Brotlaib
Als Bäckersenkeltochter gehört mein ganzes Herz frisch gebackenem Brot. Es gibt nichts besseres als aufzustehen und einen frischen Laib Brot vorzufinden. Früher haben wir immer den Luxus genossen das Brot direkt nach Hause geliefert zu bekommen. (mehr …)

WeiterlesenDinkel-Murken Laib