Es geht nichts über frische Salzstangerl

Das letzte Mal, dass es bei uns diese eisigen Temperaturen hatte war im Feber 2012. Ganz schön lange her also, seitdem man das letzte Mal für einen herkömmlichen Spaziergang den Schi-Anorak auspacken musste.  (mehr …)

WeiterlesenEs geht nichts über frische Salzstangerl

Knusper Müsli mit feiner Kakaonote

Wenn ich auf etwas im Moment nicht verzichten kann, dann ist es dieses Knusper Müsli mit feiner Kakaonote zum Frühstück. Im Gegensatz zu herkömmlichen, im Supermarkt gekauften Knusper Müslis, kommt es nämlich ganz ohne raffinierten Zucker und versteckten künstlichen Aromastoffen aus.  (mehr …)

WeiterlesenKnusper Müsli mit feiner Kakaonote

Richtig gut Kirschen essen in der Genussregion Leithaberger Edelkirsche

Dort, wo die letzten Ausläufer der Alpen sanft in den größten Steppensee Europas ausklingen, wird eine lange Zeit in Vergessenheit geratene Frucht wieder zu neuem Leben erweckt. Die Leithaberger Edelkirsche ist zurückgekehrt und verführt mit tiefroter Farbe und unterschiedlichsten Sortentypizitäten. (mehr …)

WeiterlesenRichtig gut Kirschen essen in der Genussregion Leithaberger Edelkirsche

Geflochtenes Pesto Brot

Am meisten freue ich mich im Frühling auf die vielen frischen Kräuter, die unsere Gaumen wieder beleben und alles wieder gschmackiger machen. Auch mein Kräuterfass (ein altes Barriquefass das zu einem Kräuterkisterl umgebaut wurde) überwältigt mich gerade mit herrlichem Geruch und viel Grün.  (mehr …)

WeiterlesenGeflochtenes Pesto Brot

Martiniloben 2015 in der Weinwerkstatt

Alle Jahre wieder feiern wir am 11.November Martini, das Fest des heiligen Martin von Tours. Rund um diesen Feiertag öffnen in vielen burgenländischen Gemeinden die Winzer ihre Kellertüren und laden zur Verkostung der neuen und bereits vorhanden Weine ein. (mehr …)

WeiterlesenMartiniloben 2015 in der Weinwerkstatt

Aus Bauernhand: Saugut drauf im Waldviertel

Während sich die einen im Schlamm suhlen wühlen andere mit ihrem Rüssel in der Erde. Die Kleinsten spielen aufgekratzt im Stroh. Die Großen liegen auf der faulen Haut und lassen sich von den Sonnenstrahlen kitzeln. Saugut drauf sind alle hier beim Biobauern Josef Schiefer im Waldviertel.  (mehr …)

WeiterlesenAus Bauernhand: Saugut drauf im Waldviertel

Der Frühling muaß knacken!

Endlich ist er da der Frühling und das erste frische Gemüse der Saison knackt ordentlich und rüttelt unsere trägen Gaumen wach! Dabei denke ich an Radieschen, Jungzwieberl und Spitzpaprika.

(mehr …)

WeiterlesenDer Frühling muaß knacken!