Harmonische Kontraste, steinige Spielwiesen und geöffnete Scheuklappen.
Den Brauchtum des Adrimarsch nicht nur firmenintern, sondern auch mit Kunden und Freunden zu feiern, war der Impuls für diesen unkonventionellen Sonntagnachmittag. (mehr …)
Den Brauchtum des Adrimarsch nicht nur firmenintern, sondern auch mit Kunden und Freunden zu feiern, war der Impuls für diesen unkonventionellen Sonntagnachmittag. (mehr …)
Die Ernte ist immer die Belohnung für ein Jahr voll harter Arbeit. Besonders im Weinbau wird ganzes Jahr auf diese paar Wochen hingearbeitet und ehe man sich versieht, ist die Ernte auch schon wieder eingebracht und wir feiern Adrimarsch. (mehr …)
Nun sind wir nicht nur meteorologisch, sondern seit 23. September auch astronomisch im Herbst angelangt. Obwohl der Sommer für sehr lang anhaltende Hitzewellen sorgte, merkt man jetzt doch ganz schnell, dass die heiße Jahreszeit vorüber ist und doch werden wir mit den farbenfrohesten Früchten beschenkt! (mehr …)
Leise Motorengeräusche durchdringen die noch finsteren Morgenstunden. Schon beim Aufstehen merkt man, dass unsere Ortschaft belebter ist als sonst um diese Uhrzeit. Bewegt man sich auf dem Gehsteig in Richtung Bäckerei, dringt aus manch einem kleinen Kellerfenster ein intensiver Geruch in die Nase. (mehr …)
Es kommt nicht darauf an woher du kommst, sondern wer du bist. Das haben wir in den letzten Wochen hier in Österreich gelernt und (hoffentlich) verinnerlicht. (mehr …)
Der heurigen Sommer war und ist einfach unglaublich. Noch nie hatten wir einen so heißen und konstant trockenen Sommer. Befragt man die regionalen Bauern, so beginnen auch sie von der heurigen Ernte zu schwärmen. (mehr …)
Coffee keeps me going until its time for wine. Das Mundwerk hat ein neues Familienmitglied, und zwar ein ganz besonders süßes. Seit Sonntag bereichert die kleine Coffee unser Leben und lässt nichts, aber wirklich nichts aus um uns aus der Reserve zu locken und bei uns zu sein. (mehr …)
Aufgrund seiner berauschenden Inhaltsstoffe zählt Mohn zu den sündigsten Versuchungen. Die kleinen grau-schwarzen Samen schmecken vor allem in Süßspeisen hervorragend und haben schon alleine deshalb hohes Suchtpotential. Aber keine Sorge, im Speisemohn wurde das im Milchsaft des Mohns enthaltene suchterzeugende Opium-Alkaloid Morphin bereits herausgezüchtet. (mehr …)
Mein kleiner Bruder hat sogut wie immer recht. Früher nervte es mich und ich versuchte auf Biegen und Brechen meinen Standpunkt klar zu machen und darauf zu beharren. Nach stundenlangen Diskussionen musste ich dann aber doch nachgeben, denn: Er hat einfach recht. (mehr …)
Was in unserem Dialekt soviel heißt wie: Deine Witze sind nicht lustig. Dass das wohl ein Scherz sein soll, werden eure Freunde sagen, wenn ihr ihnen erzählt dass ihr Brot bäckt ohne Sauerteig, ohne warten bis der Teig „geht“, ohne Brotback-Automat und ohne künstliche Zusatzstoffe. (mehr …)