Two hearts
Diese Zeit im Jahr hat für mich etwas Magisches an sich, trotz all der Hektik die sie mit sich bringt, hält sie am Ende doch so viel Ruhe, Freude und Liebe für uns bereit. (mehr …)
Diese Zeit im Jahr hat für mich etwas Magisches an sich, trotz all der Hektik die sie mit sich bringt, hält sie am Ende doch so viel Ruhe, Freude und Liebe für uns bereit. (mehr …)
Startschuss für den Weihnachts-Backmarathon. Den Auftakt heuer in meiner Weihnachtsbackstube machen vegane gesunde Vanillekipferl, ohne raffinierten Zucker, mit veganer Margarine, Dinkelmehl und Chia. (mehr …)
Wildgerichte und diese Jahreszeit gehören für mich einfach zusammen. Reh, Wildschwein, Hirsch, Hase oder Fasen – ich mag alle Wildarten. Noch dazu ist Wildfleisch besonders fettarm und nährstoffreich, da es sich frei in der Wildbahn bewegen kann und nur Gesundes zu sich nimmt. (mehr …)
Wenn ich auf etwas im Moment nicht verzichten kann, dann ist es dieses Knusper Müsli mit feiner Kakaonote zum Frühstück. Im Gegensatz zu herkömmlichen, im Supermarkt gekauften Knusper Müslis, kommt es nämlich ganz ohne raffinierten Zucker und versteckten künstlichen Aromastoffen aus. (mehr …)
Das Beste aus den Resten zu machen, das habe ich mir schon lange zum Ziel gesetzt. Natürlich schafft man es nicht immer zu 100%, aber besonders übrig gebliebene Beilagen eignen sich hervorragend für ein Restl-Rezept. Ebenso wie kleine Gemüsestücke. (mehr …)
Umso grauer die Umgebung umso bunter die Teller. Bei dem tristen Novemberwetter hilft nur eines: möglichst viel Farbe bekennen. Beim Outfit und vor allem auf dem Teller. Dann sind die trübe Stimmung und die Müdigkeit auch gleich verflogen. (mehr …)
Braten sind eigentlich die Spezialität meiner Eltern. Beide haben dabei sehr wichtige aber unterschiedliche Rollen. Während Mama die Kreative ist und sich neue Füllungen, Beilagen oder Marinaden einfallen lässt, ist Papa der Kontrolleur, der darauf Acht gibt, dass das Fleisch ja häufig genug gewendet wird, die richtige Temperatur eingestellt ist, es innen noch schön saftig bleibt und dann auch das Zerteilen übernimmt. (mehr …)
Ende Oktober war es dann endlich so weit: der Kochkurs, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vom Seewinkler Sonnengemüse verlost wurde ging in die zweite Runde. Schon der erste hat mir und hoffentlich auch den Besuchern einen riesen Spaß gemacht. (mehr …)
Ich liebe die herbstliche Wohlfühlküche. Ragouts, Eintöpfe, cremige Suppen und langsam gegartes Fleisch aus dem Slowcooker führen bei mir die Hit-Liste an. (mehr …)
Vor genau einer Woche war ich für Billa in der Steiermark bei einem Apfelbauern zu Besuch und wir verbrachten den ganzen Tag in den wunderschönen Apfelgärten. (mehr …)