Saltimbocca mit Zucchini-Mangoldgemüse
Eines meiner Lieblingsrezepte der Saison, weil es so einfach geht und so herrlich schmeckt ist Saltimbocca mit Zucchini-Mangoldgemüse. (mehr …)
Eines meiner Lieblingsrezepte der Saison, weil es so einfach geht und so herrlich schmeckt ist Saltimbocca mit Zucchini-Mangoldgemüse. (mehr …)
Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden. So lautet meine Devise beim Kochen des Öfteren. Umso einfacher die Zutaten sind, umso besser geeignet für außergewöhnliche Kombinationen. (mehr …)
Von der Natur werden wir wieder einmal so reich beschenkt. Ich liebe den Frühling, wenn nach der langen farblosen Winterzeit endlich wieder alles blüht und in sattem Grün erstrahlt. (mehr …)
Schon seit längerem träume ich von einem gesunden Schokokuchen, Brownies oder Keksen, die noch dazu ohne allzu komplizierte Zutaten auskommen. (mehr …)
Wer mit den Jahreszeiten lebt und arbeitet, der weiß, dass das Leben wie eine Schachtel Pralinen sein kann: man weiß nie, was man bekommt. Manchmal ist es anstrengend und hart, vor allem wenn die Natur andere Pläne hat als man selbst.
Endlich Frühling! Also endlich wieder mehr Farbe am Teller, im Garten und die Laune ist bei diesen Temperaturen auch gleich viel besser. (mehr …)
Und da schlägt man seinen Kalender auf und realisiert, dass das alles hier, die große kulinarische Reise von „das Mundwerk“ bereits vor 3 Jahren gestartet hat! Das Mundwerk ist 3!!! Das feiern wir mit einer super mega leckeren und hübschen Palatschinkentorte mit Rhabarber-Beeren-Chia-Marmelade! (mehr …)
„Schatzi heut gibts falschen Hasen!“ rufe ich nach hinten in die Weinwerkstatt und er guckt ganz verdutzt. Hase steht üblicherweise nicht auf unserer Speisekarte. (mehr …)
Durch Zufall fiel mir in der Vorratskammer ein vor zwei Jahren eingemachtes Glas Powidl in die Hände. An diesen fruchtigen Spätsommerschatz hatte ich gar nicht mehr gedacht! (mehr …)
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe, doch ich hab euch tatsächlich die letzten drei Jahre eine ganz alte und bei uns typische Hausmannskost vorenthalten. Wer kennt sie nicht, die Zuispeis (oder in Wien auch Zuaspeis) aus Omas Küche? (mehr …)