Der putzt si aussa!
Der Schatz der goldenen Jahreszeit. Wenn die farbenfrohen Blätter von den Bäumen gleiten und die Äste langsam freilegen müssen wir mit bunter Herbstküche für gute Laune sorgen. (mehr …)
Der Schatz der goldenen Jahreszeit. Wenn die farbenfrohen Blätter von den Bäumen gleiten und die Äste langsam freilegen müssen wir mit bunter Herbstküche für gute Laune sorgen. (mehr …)
Im Duett noch schöner. Rotkohl und Kürbis gegen das Grau. Als Suppe. Als Püree. Als „Zuispeis“. In der Lasagne. Mit Nudeln. Im Salat. Der Kürbis lässt mich einfach nicht los. Warum nicht mal als Flammkuchen-Belag? (mehr …)
Paradiesisch schön sind die Apfelgärten der Familie Leeb. Pflückt man einen Apfel direkt von den majestätisch anmutenden Bäumen in St. Andrä, hat man schon den säuerlich-süßen Geschmack im Mund bevor man überhaupt hineingebissen hat. (mehr …)
Äpfel sind gerade in aller Munde! Kein Wunder, befinden wir uns ja gerade mitten in der Apfelernte. Der Apfel ist eine der wenigen Obstsorten die wir ganzen Winter genießen können. Was gibt es besseres als einen weihnachtlichen Bratapfel mit Nüssen, einem warmen Apfelkuchen oder fruchtigen Apfel-Tee? (mehr …)
Die Siegerehrung des Ama Food Blog Award 2014 findet heuer in der Stadtflucht Bergmühle statt. Der ehemalige Schlachthof wartet nur darauf, Besucher mit weinviertler Herzlichkeit willkommen zu heißen: Noch ist er ein wenig versteckt in dichten Nebelwolken, hier und da ein paar Regentropfen die für kleine Wellen am Hausteich sorgen. (mehr …)
Eigentlich bin ich total unverschämt. Die Rezepte unserer Bäckerei wurden von Generation zu Generation weitergereicht, liebevoll handschriftlich notiert in mittlerweile vergilbten, abgegriffenen und bekleckerten Heftchen und ich geh einfach so hausieren damit. (mehr …)
Polentaknödel mit Schafskäse, gebratenem Kürbis, Melanzani und Trauben. Schon als Kind habe ich es geliebt in die jungen Kürbisse meinen Namen einzuritzen. Im darauffolgenden Herbst konnte ich es dann kaum erwarten meinen eigenen Meli-Kürbis zu ernten. (mehr …)
I pocks nid! Erster Platz beim Ama Food Blog Award in der Kategorie „Food Blog Austria“. Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten, als ich den Titel meines Blogs auf der Website gelesen habe. (mehr …)
In aller Herrgottsfrüh,
am Feld und im Wald,
siehst‘ so manches Wunder in Gestalt,
friedlich und wild lauschen dem Wind. (mehr …)
Von Kürbis, Kraut und Trauben. Ein Samstag Morgen am Markt der Erde in Parndorf. Es herrscht fröhliches Treiben, die Aussteller sind gerade dabei ihre Stände aufzubauen und mit ihren tollen Produkten anzurichten.
(mehr …)