Do hauts da die Wadln fiare!
Fia olle Spuatfans gibts söwagmochti Chips!
Ich muss ja gestehen ich bin nicht gerade ein großer Fußballfanatiker und beobachte den WM-Trubel eher aus der Ferne. (mehr …)
Fia olle Spuatfans gibts söwagmochti Chips!
Ich muss ja gestehen ich bin nicht gerade ein großer Fußballfanatiker und beobachte den WM-Trubel eher aus der Ferne. (mehr …)
Sonnenuntergänge in allen Pastell-Nuancen, im Galopp den Wellen entgegen reiten, die Küste des Lichts auf den Teller. So hab ich mir die Reise vorgestellt. Eins vorweg: es ist noch viel kitschiger als ich gedacht hätte, die Sonnenuntergänge übertrafen alle bisher wahrgenommenen Farben, der Galopp war schwungvoller als ich gedacht hätte und was den Teller betrifft – der war nie leer. (mehr …)
Ein Picknick! Oh ja, da kommen schöne Bilder in den Kopf. Sofort denkt man an eine bunte Picknick Decke und einen Picknickkorb vollgepackt mit guten Sachen. Da auf der Lacke, wo die Sonne den Himmel und das Wasser in zarte Pastellfarben hüllt. Das Schilf wiegt sich geschmeidig im Wind und im Hintergrund ertönt leises Vogelgezwitscher. (mehr …)
Da ist er ja! Mein erster Beitrag zum Tierfreitag! Ihr fragt euch jetzt bestimmt was das ist. Der Tierfreitag ist eine Idee von Katharina Seiser, der Autorin von esskultur. Der Gedanke hinter diesem neuen Begriff ist zum einen appetitliche rein pflanzliche Rezepte, zum anderen vorbildliche Tierhaltungsprojekte zu sammeln. (mehr …)
das beste Speck-Zwiefü Brot der Wöt!
Gutes Brot zu backen ist nicht so einfach. Die Herausforderung allein ist es aber nicht, die mich so fasziniert an diesem ur altem Handwerk. (mehr …)
Sagt einer “ aus Murken kau ma kan Kuchen mocha„, dann kennt er sich nicht aus. Aus Murken kann man sehr wohl einen Kuchen machen und einen leckeren noch dazu. Man kann auch einen Murkenkuchen machen ohne ihn zu backen. (mehr …)
des is a da Hummus.
Er schmeckt einfach wunderbar und ist gerade der absolute Renner. Viele Herzen hat er schon erobert und einige VeganerInner und VegetarierInnen können sich ihn nicht mehr von ihrem täglichen Speiseplan wegdenken, denn er dient hervorragend als Brotbelag.
(mehr …)
auch: die ersten Frühlingsboten
Sie sind winzig und doch von beachtlicher Größe, wenn man an ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten denkt. Sie sind so gut wie nie allein, man findet sie nur in einer großen Gruppe. Mit ihren weißen, manchmal auch zartrosa Blüten und den gelben kleinen Tupfern zieren sie langweilige Wiesen und Rasenflächen. Gänseblümchen! (mehr …)
wia ned irr, iss lieber an Kokosgugelhupf
Ursprünglich wurde ein Gugelhupf aus Germteig zubereitet, heute werden dafür auch viele andere Teige verwendet. Wichtig dabei ist die Form, angeblich hatten sogar die Römer schon Backformen, die unserer typischen Gugelhupfform sehr ähnelten. (mehr …)
so a: Bärlauch Pesto
Ein einfaches, sehr vielseitiges Pesto, dessen Geschmack überzeugt. Ein Küchenbasic, welches man immer auf Vorrat haben sollte. Das Pesto schmeckt herrlich frisch und seine intensive grüne Farbe peppt die Speisen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch auf. (mehr …)