A Gulasch mochn

Challenge des Tages: Erdäpfelgulasch das wie Omas schmeckt. Ohne Anleitung natürlich! Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsweisen dieses Gerichts. Und generell hundert verschiedene Arten Gulasch zu kochen. die Zutatenliste mancher füllt eine ganze A4-Seite, andere haben gerade ma 5 Inhaltsstoffe. (mehr …)

WeiterlesenA Gulasch mochn

Murkensuppe für Frühlingsgefühle

Langsam, ganz langsam werden die Tage länger und mit ihnen entflammt wieder in neues Feuer uns in uns. Die Sehnsucht nach dem Frühling. Es ist die Jahreszeit deren Vorfreude am längsten währt. Frühling ist frisch, energiegeladen, aufregend. (mehr …)

WeiterlesenMurkensuppe für Frühlingsgefühle

Suchtpotential deluxe.

Aufgrund seiner berauschenden Inhaltsstoffe zählt Mohn zu den sündigsten Versuchungen. Die kleinen grau-schwarzen Samen schmecken vor allem in Süßspeisen hervorragend und haben schon alleine deshalb hohes Suchtpotential. Aber keine Sorge, im Speisemohn wurde das im Milchsaft des Mohns enthaltene suchterzeugende Opium-Alkaloid Morphin bereits herausgezüchtet. (mehr …)

WeiterlesenSuchtpotential deluxe.

Murken, Zwutschkerl, Purri und mehr.

Regionales Gemüse im Jänner? Geht das überhaupt? Die Frage habe ich mir selbst gestellt und musste schon ein wenig genauer schauen bei der Gemüseauswahl. In den Supermärkten gibt es ja ALLES. Wie immer. Doch wo haben sich die österreichischen Produkte versteckt? (mehr …)

WeiterlesenMurken, Zwutschkerl, Purri und mehr.

Pfiat die God 2014 mit Schokoladen Meringues

Was für ein Jahr! Wenn mir letzen Winter jemand gesagt hätte wie dieses Jahr wird, das ich einen Foodblog starte und damit auch noch so tolle Preise gewinne hätte ich wohl gemeint „Du bist ja nicht ganz dicht.“ Und heute ziehe ich Bilanz und mir fehlen die Worte. (mehr …)

WeiterlesenPfiat die God 2014 mit Schokoladen Meringues

A Weihnachtsdessert für glückliche Gsichter.

Für das Weihnachtsfest gibt es diesmal ein ganz besonderes Rezept, eins meiner allerliebsten Lieblingsrezepte. Rotweinbirnen mit Schokoladenmousse, eine verführerische Kombination. Die Rotweinbirnen sind eine Neuentdeckung, seit ich sie im November das erste Mal zubereitet habe, ist die große Liebe zu ihnen ausgebrochen. (mehr …)

WeiterlesenA Weihnachtsdessert für glückliche Gsichter.

Polentakneidln mit Kürbis!

Polentaknödel mit Schafskäse, gebratenem Kürbis, Melanzani und Trauben. Schon als Kind habe ich es geliebt in die jungen Kürbisse meinen Namen einzuritzen. Im darauffolgenden Herbst konnte ich es dann kaum erwarten meinen eigenen Meli-Kürbis zu ernten. (mehr …)

WeiterlesenPolentakneidln mit Kürbis!