Der Herbst in in all seiner Pracht am Teller. 🍠🥕Wir lieben Fisch und ganz besonders den Zander vom Neusiedlersee. 🐟 Am besten schmeckt er auf buntem saisonalem Ofengemüse, diesmal mit viel Wurzelgemüse Kürbis und Karfiol und gebettet auf Rote Rüben Creme.
Den regionalen Fisch kaufe ich nach Möglichkeit direkt bei uns im Ort in Gols bei der Fischerei Varga. Die letzten Jahre war der Bestand an Zander allerdings erschöpft, deshalb gab es bei uns hauptsächlich Wels und Karpfen. Aktuell hat er sich allerdings erholt und wenn man Glück hat, erwischt man noch etwas von dem Raubfisch. Ich finde es gut, dass hier so klar kommuniziert wird und tatsächlich nur angeboten, wovon es ausreichend gibt, es wird nicht zugekauft oder ähnliches.
Was das Ofengemüse betrifft ist das ein Rezept, welches es bei uns ganzes Jahr in unterschiedlichen Variationen gibt. Im Frühling mit Spargel und Erbsen, im Sommer mit Melanzani, Paradeisern und Paprika, im Herbst eben mit Rüben und Kürbis und im Winter oft mit Karotten, Erdäpfeln und Kraut oder Kohlsprossen – immer ein Gedicht und eine wahnsinnige Farbenpracht am Teller.



Gebratener Zander auf Rote Rüben Creme mit Ofengemüse
für 4 Personen
Zutaten
Für das Ofengemüse:
250 g Süßkartoffel
250 g Kürbis
250 g rote Rübe
250 g Karfiol
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 TL Curry
1 Prise Paprikapulver süß
(optional anderes Gemüse wie Sellerie, Pastinake, Petersilienwurzel, Topinambur, Erdäpfel,…)
Für die Rote Rüben Creme:
2 große rote Rüben
200 g Skyr
Salz, Pfeffer
Für den Zander:
Zanderfilets
1 Prise Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Das Gemüse klein würfeln, mit Olivenöl und den Gewürzen vermischen und bei 190 Grad Ober- Unterhitze ca. 30 Minuten weich garen. Für die rote Rüben Creme die Rüben in heißem Wasser kochen bis sie weich ist (ca. 20-25 Minuten). Rüben schälen, klein würfeln, Skyr zugeben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zanderfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in Olivenöl in einer Pfanne beidseitig goldig knusprig anbraten.
