Dass ich eine Vorliebe für gutes Brot habe, welches im Optimalfall ohne Hefe mit reinem Natursauerteig auskommt, wisst ihr ja bereits. Endlich habe ich auch im Supermarkt ein Brot gefunden, das meinem Geschmack entspricht – den Bio-Sonnen-Ura von Ja! Natürlich. Ihr findet es neu bei BILLA und MERKUR.
Für den Bio-Sonnen-Ura wird nämlich ausschließlich Natursauerteig, Mehl, Wasser und Salz, selbstverständlich alles aus hochwertigen Bio-Zutaten, verwendet. Das Bio-Roggenmehl, der Schlägler Ur-Roggen, ist geschichtsträchtig und wird für Ja! Natürlich im Waldviertel und gleich bei mir ums Eck auf der Parndorfer Platte angebaut. Der Schlägler Ur-Roggen wurde schon 1908 am Stift Schlägl im Mühlviertel angebaut. Diese besondere Pflanze wird bis zu zwei Meter hoch, was bedeutet das viel Stroh anfällt im Vergleich zur Ähre und daher einen eher geringen Ertrag aufweist, was das Bio-Mehl aufwendiger und teurer macht als moderne Sorten. Aber der Geschmack und die Bekömmlichkeit sind es auf alle Fälle wert!
Wie schon in meinem letzten Beitrag beschrieben verbringt Sauerteig wahre Wunder, ist es doch ein höchst komplexes Ökosystem aus bis zu 20 verschiedenen Hefepilzen und 50 verschiedenen Bakterien. Er macht unser Brot bekömmlicher und ist vor allem auch bei Bio-Brot und Gebäck von Vorteil weil er durch längere Gärzeiten bereits Vorarbeit für unsere Verdauung leistet. In der industriellen Brot-Herstellung wird die Gärung oft mit Hilfe von Hefen und Enzymen beschleunigt, was dann auch dafür sorgt, dass wir uns aufgebläht oder unwohl fühlen. Gutes Brot braucht eben Zeit und diese sollten wir uns auch beim Essen nehmen um die hochwertigen Produkte vollends zu genießen.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare