Als Sommergeburtstagskind gab es in meiner Kindheit zu meinen Feiern so gut wie immer Mais, bzw. wie wir sagen „Kukuruz“ zu essen. Meist einfach gekocht mit etwas Kräutersalz oder Butter. Wir haben es geliebt und konnten uns nicht satt essen. In meiner Jugend hatte ich dann erstmal genug vom Mais und habe ihn einige Jahre gemieden, um ihn danach neu für mich zu entdecken.
Heute liebe ich Mais in den unterschiedlichsten Varianten, am liebsten als Suppe (wir hatten Maissuppe sogar zu unserer Hochzeit an der Tafel), aber auch sehr gerne als Salat, mit gekochten Maiskörnern oder gegrillten Maiskörnern oder Grillbeilage. Ich mag den mild-süßen Geschmack von Zuckermais und seine Vielseitigkeit in der Küche. Nicht umsonst ist er eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Weltbevölkerung.
Auch Ja! Natürlich hat frisch geerntete Maiskolben aus österreichischer Bio-Landwirtschaft im Sortiment – im Spätsommer,so lange er eben saisonal verfügbar ist. Besonders gerne mag ich die nachhaltige Verpackung, die Ja! Natürlich dafür gewählt hat – die Maiskolben werden bei BILLA und MERKUR einfach in ihrer natürlichen Blätterhülle angeboten, ohne zusätzliche Verpackung.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare