Wir sind absolute Granola-Liebhaber und haben viele unterschiedliche Granola-Varianten auch schon zu diversen Anlässen verschenkt. Letztes Jahr unser altbekanntes Schoko-Kokos-Buchweizengranola.
Heuer haben wir uns aber etwas anderes überlegt und ein würziges Granola kreiert. Es eignet sich perfekt als Salat Topping auf grünem Salat, Bitter-Salat-Varianten, Rotkraut oder als Knusper-Topping auf Bowls. Ich liebe Granola auch um Reste von Samen, Nüssen und Flocken zu verarbeiten.
Wir haben für unser Salat Granola Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Dinkelflocken, Hanfsamen und Mandeln verwendet, man kann aber hier variieren und zum Beispiel auch Buchweizen, gepoppten Amaranth, Haferflocken, gehackte Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Ihr könnt eurer Fantasie und eurer Vorratskammer freien Lauf lassen.
Selbstgemacht von Kindern
Das schöne am Salat Granola ist auch, dass es von geschickten Kinderhänden hergestellt werden kann. Unsere 3-jährige Tochter hat dieses wertvolle kulinarische Geschenk eigentlich selbst gemacht, ich habe nur beim Wenden im Ofen geholfen. Aber das Saaten-Abmischen mit dem Dressing, das Verteilen am Backblech, das Einfüllen in Gläser und mit Etiketten bekleben schaffen die Kinder schon ganz von alleine.
Wie gerade erwähnt haben wir das Granola dann hübsch in Gläser verpackt und mit selbst gestalteten Etiketten verziert und beschriftet. Unsere Etiketten-Vorlagen wurden zuerst mit Aquarellfarben bemalt und mit einem Glitzerstift und einem weißen Gel-Stift verschönert.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurer eigenen Salat Granola-Kreation.
Wunderschöne Weihnachten wünsche ich euch!
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare
Tine
am 2. August 2021 um 19:58 UhrHeyyy 🙂
Wie lange kann man das granola dann aufbewahren.
Vielen Dank für das Rezept 😉