Besonders jetzt im Mai ist bei uns Grill-Hochsaison, es hat nämlich mindestens einmal die Woche jemand aus unserer Familie oder dem engstem Freundeskreis Geburtstag, Hochzeitstag oder sonst ein wichtiges Event, das gefeiert werden muss. Da braucht es schon viele Rezepte um möglichst viel Abwechslung in den (Grill-)Alltag reinzubringen.
Für mich ist es außerdem beim Grillen essenziell, hochwertiges Bio-Fleisch zu verwenden. Leider ist gerade der Markt an Grill-Fleisch überfüllt mit importiertem Billig-Fleisch und schrecklichen Marinaden dessen, dass man unbedingt genauer hinschauen muss. Es liegt in der Verantwortung der Konsumenten, in unserer also, kritisch zu sein was die Qualität des Fleisches und somit die Lebensqualität der Tiere betrifft. Ich persönlich gehe hier lieber auf Nummer sicher und kaufe wenn ich zum Beispiel fürs Grillen einkaufe Fleisch vom Bio-Weidejungrind von Ja! Natürlich. Diese Tiere wachsen nämlich ganz natürlich beim Muttertier auf der Weide im Herdenverband (ist leider nicht mehr allzu oft der Fall) auf und selbst im Winter steht ihnen ein Laufstallmit Zugang zur Weide zur Verfügung.
Beim Bio Weidejungrind von Ja! Natürlich weiß ich dass das Fleisch 100% gentechnikfrei ist und die Tiere in kontrolliert biologischer Landwirtschaft in Österreich aufwachsen und auch hier (mit möglichst kurzen Transportwegen) geschlachtet werden.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare