Immer wieder werde ich gefragt ob wir das viele Gebäck, das ich backe, auch wirklich essen? Das bringt mich zum Schmunzeln, denn ja, wir essen wirklich sehr viel Brot und Gebäck. Aber wir sind es nicht anders gewohnt, da meine Großeltern (und auch deren Eltern) eine Bäckerei führten und wir so aufgewachsen sind. Mit dem einzigen Unterschied, dass sie damals vorwiegend mit bearbeitetem Weizenmehl und etwas Roggenmehl gebacken haben. Ich selbst backe vorwiegend mit Vollkornmehlen, nur ab und zu mische ich bei schweren Teigen etwas Weizenmehl unter oder backe eben ganz bewusst zum Beispiel traditionelle Baguettes damit.
Zur Zeit sind bei uns Weckerl und kleinere Gebäckstücke hoch im Kurs – die Kids lieben es wenn sie die kleinen Teile einfach so in die Hand nehmen und sofort abbeissen können. Ich persönlich mag Brote allerdings lieber, da sie wesentlich länger saftig bleiben. Deshalb habe ich diesen Teig hier in zwei Teile geteilt. Ein Teil davon wurde zu einer bunten Saatenblume und der zweite Teil zu einem klassischen Landbrot.
Viel Freude beim Backen,
eure Melanie.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare