Am Wochenende war es soweit und unser Adrimarsch-Event ging über die Bühne. Schon als wir die Tischlerei zu einem Weingut (www.zechmeister-weine.at) umgebaut haben und ich meine Sommerküche eingerichtet habe haben wir von Veranstaltungen wie dieser geträumt. Wir wollten Wein und Kulinarik näher zusammenführen, alle an einen Tisch bringen, regionale Produzenten und Produkte dafür verwenden und gute Gespräche führen. Lange hat es gedauert bis ich mich endlich auch darüber getraut habe und alles dafür bereit war, und ich mit Martin Kugler (der früher in Blauen Gans gekocht hat und jetzt beim Fröhlichen Arbeiter in Apetlon beschäftigt ist) den idealen Partner gefunden.
Martin und ich haben beschlossen alle Gänge gemeinsam zuzubereiten, somit konnte jeder seine Stärken nutzen und so haben wir ein ganz tolles regionales Herbstmenü mit Schätzen der Region kreiert. Ich mag Martins Art zu kochen, denn das ist sehr puristisch, ohne viel Schnickschnack, ohne viele Gewürze und eins seiner wichtigsten Mittel ist Zeit. Zeit dass das Fleisch ideal ziehen kann, die Zwiebel schön langsam glasig wird und die Artischocke das volle Aroma entfalten kann.
Es war für mich auch eine tolle Möglichkeit die vielen kreativen Bereiche, die mich bewegen, zu bündeln und umzusetzen. So konnte ich mich auch bei der Gestaltung des Logos für den Abend austoben, bei der Blumendeko, der Auswahl der Teller (danke an die liebe Uli von Tonartbyuli), bei der hängenden Gräser-Installation und natürlich den Rezepten.
Kommentar schreiben
Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.
Kommentare