Workshop – pannonische Foodtour 2.6.23
€ 159,00
2.6.2023 | 10:00 – 17:00 Uhr
Erlebe Pannonien von seiner köstlichen Seite. Begleite mich auf eine pannonische Foodtour zu regionalen Produzenten, wo du die frischesten Produkte direkt Bauern vorkosten kannst, lernen, was es heißt mit der Natur zu arbeiten und ein paar Tipps und Tricks ergattern. Wir dürfen einige Produkte selbst ernten und kaufen ein, was wir für unser anschließendes 3-gängiges pannonisches Menü benötigen.
Der Workshop findet in einer Kleingruppe von 8 Personen statt.
Vorrätig
Beschreibung
Beginn/ Treffpunkt um 10:00 Uhr in der Summakuchl am Weingut Zechmeister
Was dich erwartet:
- Mit einem Aperitif starten wir bei uns am Weingut in Gols. Danach heißt es raus in die Natur, ab zu den Bauern, dorthin, wo all die großartigen Produkte herkommen. Wir besuchen einen regionalen Käse-Produzenten, verkosten frische ursprüngliche Produkte die mit Liebe von Hand hergestellt wurden.
- Gestärkt nach dieser kleinen Jause kommen wir richtig in Fahrt und besuchen einen ganz tollen regionalen Bio-Gemüsebetrieb, der sich auf Eingemachtes und Einkochten spezialisiert hat. Hier ernten wir was wir für unser anschließendes Menü brauchen, lauschen ihren Erfahrung, verkosten war gerade reif ist und dürfen sie mit Fragen zu Bio-Landwirtschaft und Gemüseanbau löchern (und ein paar tolle Tipps ergattern).
- Danach fahren wir durch die Golser Weingärten, ich zeige euch die beliebtesten Lagen und plaudere ein wenig aus dem Winzer-Nähkästchen ;). Wir werden auch einen kurzen Stopp bei unseren Bienenstöcken im Wein- und Obstgarten einlegen. Wenn wir Glück haben sehen wir Reiher, Störche oder Graugänse.
- All die Eindrücke und hoffentlich Hunger nehmen wir mit in die Summakuchl von das Mundwerk am Weingut Zechmeister. In drei Gängen wird verkocht was geerntet wurde und was wir auf unserer Reise besorgt haben. Anschließend genießen wir das pannonische Menü und verkosten ein paar gute Tropfen vom hauseigenen Wein.
- In der Küche verzichte ich gerne auf moderne Geräte und vor allem auf künstliche Zusatzstoffe. Daher arbeiten wir den einfachsten Mitteln, so wie früher. Wir schneiden, häckseln, Mörsern von Hand, denn wir wollen unsere LEBENSmittel spüren, riechen, die unterschiedlichen Stadien sehen und natürlich schmecken.
Die Summakuchl öffnet ihre Türen und wir werden in einer kleinen Gruppe von 8 Personen leckere Wildkräuter-Salate, ein Süppchen, ein vegetarisches Hauptgericht mit hochwertigem Getreide und ein blumiges Dessert zubereiten.
-
Ihr werdet mit Wasser, Traubensaft, Kaffee/ Tee, eigenem Wein und einer kleinen Knabberei auch während des Workshops bestens versorgt. Wir werden es uns an einer schön dekorierten Tafel mit saisonalem Blumen- und Gartenschmuck gemütlich machen und austauschen.
-
Der Workshop endet gegen 17:00/17:30 Uhr.
Kosten: 159€
Etwaige Reisekosten oder Kosten für eine Übernachtung sind im Preis nicht integriert.Für den Workshop wird alles Nötige zur Verfügung gestellt. Schürzen, Rezepte und sämtliches Zubehör zum Kochen und Backen ist alles in der Summakuchl vorhanden. Anmeldung via Email an griassdi@dasmundwerk.at oder über meinen Onlineshop.
Eine Rückerstattung des Betrages ist nur möglich, wenn das das Ticket weitergegeben werden kann (für einige meiner Workshops gibt es Wartelisten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl). Falls nicht, ist der vollständige Betrag zu bezahlen.
Die Workshops können laut den aktuellen Covid 19 Bestimmungen Österreichs stattfinden.